Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Donnerstag, 06.12.18

15.45 Uhr 100 DINGE

16.00 Uhr Der Grinch 2D 

18.00 Uhr Der Grinch 3D

18.15 Uhr 100 DINGE

20.15 Uhr 25km/h

20.30 Uhr 100 DINGE

Freitag, 07.12.18

15.45 Uhr 100 DINGE

16.00 Uhr Der Grinch 2D

18.00 Uhr Der Grinch 3D

18.15 Uhr 100 DINGE

20.15 Uhr 25km/h

20.30 Uhr 100 DINGE

Samstag, 08.12.18

14.00 Uhr Der Grinch 2D

14.00 Uhr Morgen, Findus, wird’s was geben

15.45 Uhr 100 DINGE

16.00 Uhr Der Grinch 2D

18.00 Uhr Der Grinch 3D

18.15 Uhr 100 DINGE

20.15 Uhr 25km/h

20.30 Uhr 100 DINGE

Sonntag, 09.12.18

12.30 Uhr Morgen, Findus, wird’s was geben

13.30 Uhr SMALL FOOT – Ein eisartiges Abenteuer 2D

14.00 Uhr Der Grinch 2D

15.45 Uhr 100 DINGE

16.00 Uhr Der Grinch 2D

18.00 Uhr Der Grinch 3D

18.15 Uhr 100 DINGE

20.15 Uhr 25km/h

20.30 Uhr 100 DINGE

Montag, 10.12.18 – Kinotag: Eintritt nur 5,00€ + Zuschläge bei 3D

15.45 Uhr 100 DINGE

16.00 Uhr Der Grinch 2D

18.00 Uhr Der Grinch 3D

18.15 Uhr 100 DINGE

20.15 Uhr 25km/h

20.30 Uhr 100 DINGE

Dienstag, 11.12.18

15.00 Uhr Matti und Sami–Kinderschutzbundkino-nur 3,50€

16.00 Uhr Der Grinch 2D 

18.00 Uhr Der Grinch 3D

18.00 Uhr GESCHLOSSENE VORSTELLUNG

20.00 Uhr WERK OHNE AUTOR- Filmkunsttag

20.30 Uhr 100 DINGE

Mittwoch, 12.12.18

15.45 Uhr 100 DINGE

16.00 Uhr Der Grinch 2D 

18.00 Uhr DER KLANG DER STIMME - DOKzeit 18.15 Uhr 100 DINGE

20.15 Uhr 25km/h

20.30 Uhr 100 DINGE

 

Im Vvk: So, 23.12., 20.30 Uhr: BOHEMIAN RHAPSODY in der Großen Schauburg!

In Kürze: 25 km/h, Drachenzähmen leicht gemacht 3 – Die geheime Welt, Club der roten Bänder, Kalte Füße, Gut gegen Nordwind, Der Junge muss an die frische Luft, Werk ohne Autor, Der kleine Drache Kokosnuss 2- Auf in den Dschngel, Feuerwehrmann Sam

 

100 Dinge (90 Min., FSK: ab 6 Jahren)

D 2018, R: F.D. Fitz, mit: Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz, Miriam Stein, Artjom Gilz u.a.

Matthias Schweighlfer und Florian David Fitz machen sich nackig... Die besten Freunde Paul und Toni sind beide auf ihre Weise nach technischen Geräten, Accessoires und Kleidung süchtig und können sich ein Leben ohne jede Menge Alltagsgegenstände gar nicht mehr vorstellen. Weil es in ihrer Freundschaft jedoch auch ständig darum geht, wer von ihnen der Coolere und Bessere ist, veranstalten sie einen Wettstreit, wer länger ohne materiellen Besitz auskommt: Sie verfrachten all ihr Hab und Gut in eine Lagerhalle und dürfen 100 Tage lang nur jeweils eine Sache wieder zurückholen. Und so stehen Paul und Toni auf einmal ohne Möbel und ohne Kleidung auf der Straße... Täglich 15.45, 18.15 und 20.30 Uhr

Werk ohne Autor (188 Min. (+1€), FSK: ab 12 Jahren

Filmkunsttag

R: Florian Henckel von Donnersmarck (Das Leben der Anderen), mit: Tom Schilling, Sebastian Koch, Paula Beer, D 2018

Der deutsche OSCAR-Beitrag 2019! 

Angelehnt an das Leben von Gerhard Richter...

Auch nach der Flucht in die BRD lassen dem jungen Künstler Kurt Barnert seine Kindheits- und Jugenderlebnisse aus NS- und SED-Zeit keine Ruhe. Als er in der Studentin Ellie die Liebe seines Lebens trifft, gelingt es ihm, Bilder zu schaffen, die nicht nur sein eigenes Schicksal widerspiegeln, sondern die Traumata einer ganzen Generation. WERK OHNE AUTOR - ein epischer psychologischer Thriller über drei Epochen deutscher Geschichte.

"Ein grandioser Film, der auch voller Irritationen steckt. […] ein epischer Film, der aber keine Minute langweilt." ARD Kino

Dienstag 20.00 Uhr: Filmkunsttag

Der Klang der Stimme (82 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)

DOKzeit

R: Bernard Weber, mit: Regula Mühlemann, Miriam Helle, Andreas Schaerer, Matthias Echternach u.a., CH 2018. (Schw.Dt. mit dt. Untertiteln)

Man hört und staunt! Der Film zeigt auf, wie facettenreich unsere Stimme ist, wie bunt und lebendig und lotet die Grenzen der menschlichen Stimme aus. Andreas Schaerer experimentiert mit seiner Stimme um Klänge zu finden, die ihn bei Live Auftritten verwandeln. Die Sopranistin Regula Mühlemann sucht den perfekten 360 Grad rundum Klang, der frei im ganzen Raum schwebt. Matthias Echternach forscht mit ausgeklügelten wissenschaftlichen Methoden nach dem Geheimnis der Stimme. Und Miriam Helle begleitet mit unkonventionellen Methoden Menschen auf dem Weg zu ihrer eigenen Stimme. Eine filmische Annäherung an die transzendierende Wirkung der menschlichen Stimme.

"Man klebt förmlich an der Welt der Stimme und möchte nicht mehr aufhören, zuzuschauen." 041 KULTURMAGAZIN

25 km/H (116 Min., FSK: ab 6 jahren)

R: Markus Goller (Friendship!), mit: Bjarne Mädel, Lars Eidinger, Sandra Hüller, Wotan Wilke-Möhring, Jordis Triebel, D 2018

BJARNE MÄDEL, LARS EIDINGER, SANDRA HÜLLER und JELLA HAASE in der hochkomischen und zugleich berührenden Geschichte zweier Brüder.

Nach 30 Jahren treffen sich die beiden Brüder Georg und Christian auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Beide haben sich zunächst wenig zu sagen: Georg, der Tischler geworden ist und seinen Vater bis zuletzt gepflegt hat, und der weitgereiste Top-Manager Christian, der nach Jahrzehnten erstmalig zurück in die Heimat kommt. Doch nach einer durchwachten Nacht mit reichlich Alkohol beginnt die Annäherung: Beide beschließen, endlich die Deutschland-Tour zu machen, von der sie mit 16 immer geträumt haben - und zwar mit dem Mofa.

Eine unverblümt ehrliche Komödie über familiären Zusammenhalt, lang vergessene Träume und den Mut, einfach mal alles anders zu machen.

"Wirklich unterhaltend" Stern

Täglich 20.15 Uhr (Di nicht)

Morgen, Findus, wird’s was geben (77 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)

Weihnachten bei Pettersson und Findus

Schweden/D 2005, R: Jørgen Lerdam, Anders Sørensen

Weihnachten bei Pettersson & Findus...

Diesmal verspricht Pettersson seinem Kater Findus, dass der Weihnachtsmann am Heiligabend Findus seine Geschenke bringen wird. Um sein Versprechen zu halten - glaubt Pettersson doch selbst nicht an den Weihnachtsmann - baut er für Findus eine Weihnachtsmannmaschine. Doch als er an Heiligabend am Auslöser seiner Konstruktion zieht, geschieht etwas Unerwartetes und Magisches…

Samstag 14.00 und Sonntag 12.30 Uhr

Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums (94 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)

KinderkinoEXTRA

D/Fin. 2018, R: Stefan Westerwelle, mit: Mikke Emil Rasch, Nick Holaschke, Sabine Timoteo 8Die Mitte der Welt), Roy Peter Link 8In aller Freundschaft), Tristan Göbel (Tschick)

Verfilmung des beliebten Kinder-und Jugendbuches von Salah Naoura! Die Produzenten der RICO UND OSKAR-Filme präsentieren einen tollen Reise-Abenteuer-Film um eine deutsch-finnische Familie, deren Filius unbedingt nach Finnland reisen will..

Das Universum muss jede Menge Fehler haben, findet der zehnjährige Matti. Sonst wären die Menschen doch viel glücklicher! Sein Vater Sulo wäre kein Busfahrer, sondern Computerspiel-Entwickler, so wie er es sich erträumt. Seine Mutter müsste sich nicht länger über ihren cholerischen Chef in der Arztpraxis ärgern. Und Matti selbst wäre schon längst einmal mit seiner Familie in Sulos Heimat Finnland im Urlaub gewesen...

Also beschließt Matti, dem Glück ein wenig nachzuhelfen und erfindet einen Lotteriegewinn...

"Mit viel Humor und sommerlich leicht erzählt" EPD Film

Dienstag 15 Uhr

Der Grinch (90 Min., FSK: vorrauss. ohne Altersbeschränkung)

2D + 3D

USA 2018, R: Peter Candeland

Die Macher von MINIONS und ICH-EINFACH UNVERBESSERLICH begeistern mit dem animierten Buchklassiker.

Dieses Weihnachten wird grün und grummelig!DER GRINCH erzählt die Geschichte eines grün behaarten, zynischen Miesepeters, der hoch über dem fröhlichen Dörfchen Whoville in einer tristen Höhle wohnt und nichts so sehr verabscheut wie die ausgelassenen Weihnachtsfeierlichkeiten der Dorfbewohner. Nichts und niemand ist vor den Launen des brummigen Griesgrams sicher, nur sein treuer Hund Max geht mit ihm durch dick und dünn; hält ihm die Treue. Als nun wieder mal das Fest der Liebe vor der Tür steht, fasst der Grinch einen so absurden wie genialen Plan: Er wird Weihnachten stehlen! Doch rechnet er nicht mit der kleinen Cindy-Lou, die sich in den Kopf gesetzt hat, den Weihnachtsmann auf seiner Heiligabend-Runde zu erwischen, um ihm für die Unterstützung ihrer überarbeiteten Mutter zu danken. Als der Heilige Abend naht, drohen ihre guten Absichten mit dem infamen Plan des Grinch zu kollidieren. Herzerwärmend und doch komisch, visuell grandios inszeniert, entfaltet sich die bezaubernde Geschichte über den wahren Geist der Weihnacht.

2D: Täglich 16.00 und Samstag und Sonntag 14.00 Uhr / 3D: 18.00 Uhr (Mi nicht)

Small Foot – Ein eisartiges Abenteuer (96 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)

USA 2018, R: Karey Kirkpatrick, Jason A. Reisig, mit den Stimmen von: Kostja Ullmann, Aylin Tezel, Luise Befort

Liebevoll animiertes, eisigartiges Yeti-Abenteuer...

Ein aufgeweckter, ehrlicher Yeti mit Herz am rechten Fleck wird völlig aus der Bahn geworfen, als er einen Menschen erblickt. Niemand in seiner Dorfgemeinschaft glaubt ihm seine Entdeckung. Lediglich seine Freundin Meechee, die mit ihrer Neugier ständig Erkundungen macht, glaubt ihm. Mit einer Organisation hat sie bereits Beweise dafür gesammelt, dass Menschen, sogenannte SMALLFOODS, existieren. Dennoch begibt sich Migo alleine auf die Suche nach dem gesichteten Menschen, der Percy heißt und bisher die Existenz von Yetis anzweifelte…

Sonntag 13.30 Uhr

Foto: Symbolbild

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254