Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 20. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Von links: Hendrik Sander, Nadine Abmeier, Tobias Schirk, Filialleiterin Susanne Rusch und Bernward Kellner, Dienststellenleiter der Johanniter in Northeim

Northeim (r). Die Johanniter haben am Montag, den 03. Dezember, ihre Aktion „Weihnachtstrucker in dem REWE-Markt in der Einbecker Landstraße der Bevölkerung vorgestellt. Sie konnten viele Bürger auf die Aktion aufmerksam machen und durch gespendete Lebensmittel und Drogerieartikel schon die ersten Päckchen fertig packen. „Wir danken allen, die sich beteiligt haben, besonders Vertriebsleiter Alexander Kitke und Filialleiterin Susanne Rusch, die uns ermöglicht haben mit einem Stand in ihrem Markt den Northeimern die Weihnachtstrucker vorzustellen und uns so tatkräftig unterstützt haben“, erklärt Bernward Kellner, Dienststellenleiter der Johanniter in Northeim.

Im Rahmen der Weihnachtstrucker bitten die Johanniter im Advent Schulen, Firmen, Kindergärten und Privatleute, Hilfspakete mit bestimmten Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem Kinderspielzeug zu packen und diese in den Johanniter-Dienststellen abzugeben. Am 26. Dezember werden alle gesammelten Pakete in sechs Konvois aus mehr als 40 Sattelschleppern von über einhundert Ehrenamtlichen nach Zentral-Rumänien, Nord-Rumänien, Bosnien-Herzegowina, Albanien, in die Ukraine und erstmals auch nach Bulgarien gebracht und dort persönlich an notleidende Kinder, Familien, Senioren und Menschen mit Behinderung übergeben.

„Wir freuen uns über jedes Paket, was wir in Empfang nehmen können“, bekräftigt Bernward Kellner. „Wer keinen passenden Karton hat, dem stellen wir gerne leere Kartons zur Verfügung. Bis zum 16. Dezember können die Päckchen dann in der Dienststelle der Johanniter in der Berliner Allee 12-14 abgegeben werden.“

Die Packliste finden Interessierte unter https://www.johanniter-weihnachtstrucker.de/packliste/

Foto: Johanniter / Daniela Müller

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254