Northeim/Einbeck (red). Busfahrgäste in den Landkreisen Göttingen und Northeim erwartet zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 eine weitere Aufstockung der Angebote, organisiert durch den Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN). Die Veränderungen in den beiden Landkreisen des ZVSN im Einzelnen für den Landkreis Northeim. Durch die Reaktivierung der Ilmebahn, die mit der Regionalbahnlinie 86 Salzderhelden mit der Stadtmitte Einbeck (Bahnhof Einbeck/Mitte) verbindet, gibt es zahlreiche Neuerungen im Buslinienverkehr:
Durch die Reaktivierung der Ilmebahn, die mit der Regionalbahnlinie 86 Salzderhelden mit der Stadtmitte Einbeck (Bahnhof Einbeck/Mitte) verbindet, gibt es zahlreiche Neuerungen im Buslinienverkehr:
Ein neu strukturierter Fahrplan für die Buslinie 230 im Linienabschnitt Salzderhelden – Vogelbeck – Northeim bietet ein zweistündliches Angebot und optimierte Anschlüsse in Richtung Northeim (Richtung Göttingen, Regionalexpress) und in Salzderhelden (Richtung Einbeck, Regionalbahn, Richtung Kreiensen, Regionalexpress).
- Die Linie 234 (Einbeck – Odagsen – Iber – Drüber) wird um den Linienabschnitt IberDrüber verlängert, im Regelfall bietet sie Anschluss in Drüber mit der Linie 235 in Richtung Northeim.
- Die Linie 234 bedient künftig die Orte Einbeck – Odagsen – Iber – Drüber. Darum entfällt die Linie 236.
- Die Buslinie 235 Einbeck – Salzderhelden – Drüber – Northeim fährt im bahnhofsfernen Westen Salzderheldens und bietet damit eine Anbindung nach Einbeck.
- Für den Linienabschnitt Einbeck – Drüber - Northeim wurde der Fahrplan neu strukturiert, so dass der Linienbus 235 künftig alle zwei Stunden fährt. Dadurch werden die Anschlüsse in Northeim (Richtung Göttingen, Regionalexpresse) und Einbeck (Richtung Salzderhelden, Regionalbahn) optimiert. Das Gewerbegebiet Einbeck Grimsehlstraße (u. a. Firma KWS) ist mit dem neuen Fahrplan an die Regionalbahnlinie 86 durch die Linie 235 am Bahnhof Einbeck-Mitte angeschlossen, ergänzt durch weitere Fahrten der Stadtbuslinie 203 und Einzelfahrten der Linie 230.
- Der „Einbecker Nachteule“ für Spätreisende in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag wird weiterhin angeboten.
Im westlichen Landkreis Northeim wird der Fahrplan der Linie 250 Einbeck – Markoldendorf – Dassel (teilweise bis Neuhaus) an die Regionalbahn 86 in Einbeck Mitte angepasst, ebenso die Linie 252 Einbeck – Lauenberg – Dassel (- Hardegsen). Zusätzlich gibt es im Ausbildungsverkehr auf der Buslinie 252 wieder die Direktverbindung von Einbeck nach Hardegsen mit Anschlüssen aus/ in Richtung Uslar/Bodenfelde.
Auch der Fahrplan der Linie 253 Einbeck – Lüthorst – Dassel wurde an die Regionalbahn 86 in Einbeck Mitte angepasst.
Zusätzlich ist das Stadtbusnetz Einbeck mit den drei eigenständigen Liniennummern 201 / 202 / 203 für die drei innerstädtischen Bedienungsbereiche neu strukturiert. Die Linie 201 bedient den Bereich Kühner Höhe/ Bürgerspital, die Linie 202 bedient den Bereich Südstadt, die Linie 203 den Bereich Friedhof/ Grimsehlstraße. Durch erweiterte Betriebszeiten fahren die Stadtbusse auch in den frühen Morgenstunden und am Samstagnachmittag. Die Fahrten der Hauptlinie 201 sind verknüpft mit der Regionalbahn 86 in beiden Richtungen.
Finanzierung
Die zusätzlichen Fahrtenangebote in den Landkreisen Northeim und Göttingen sind Bestandteil einer ZVSN-Angebotsinitiative. Finanziert werden die Maßnahmen anteilig durch die „7b-Mittel“ des Landes Niedersachsen. Die 7b-Mittel sind zielgerichtet für den Aufbau neuer Angebote zur Stärkung des umweltfreundlichen Nahverkehrs einzusetzen. Die ab dem 09.12.2018 gültigen Fahrpläne inklusiv.
Foto: Symbolbild