Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Fredelsloh (red). Die Figuren der Fredelsloher Krippe sind ab dem 2. Dezember wieder in der Klosterkirche zu sehen. Die bis zu einem Meter großen Tonfiguren sind an verschiedenen Stellen in der großen romanischen Kirche unterwegs auf dem Weg zu Weihnachten hin. Dazu kommen großformatige Portraitfotos der Figuren von Horst Wittmann aus Göttingen. Die Fredelsloher Krippe bekommt in diesem Jahr wieder Zuwachs: ein Elefant und ein Kamel als Reittiere der Heiligen Drei Könige, mehrere Hirten, Schafe und ein Hund. Die neuen Figuren werden am Sonntag, dem 01. Advent, um 10.30 Uhr in einer feierlichen Prozession vom KERAMIK.UM in die Klosterkirche gebracht.

Um 11 Uhr beginnt dann der festliche Gottesdienst zum neuen Kirchenjahr mit anschließendem gemeinsamen Essen in der Klosterkirche. Zum Essen möglichst Geschirr und Besteck selbst mitbringen.

Das Fredelsloher Heft zur Krippe mit vielen Fotos und Beiträgen unter anderem von Bischof Ralf Meister, Landessuperintendent Eckhard Gorka und dem Superintendentenehepaar von Lingen ist in der Kirche erhältlich, ebenso eine Weihnachtskarte und Magnete für die Pinnwand mit Bildern der Krippenfiguren. Die Kirche ist bis zum 06. Januar täglich von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Foto: Peter Büttner

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254