Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Uslar (red). Festlich hergerichtete Scheunen, liebevoll dekorierte Stände, dazu der Duft von leckerem Weihnachtsgebäck und wohltuenden Heißgetränken – diese Kombination macht den Scheunen-Weihnachtsmarkt in Uslar-Kammerborn zu etwas ganz Besonderem. Kein Wunder also, dass seine Bekanntheit weit über die Grenzen der Region hinaus reicht und sich alljährlich zahlreiche Besucher auf den Weg in das kleine Örtchen in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland aufmachen, um sich in herrlicher Atmosphäre auf die Weihnachtszeit einzustimmenSo mit Sicherheit auch in diesem Jahr. Denn am 3. und 4. Adventswochenende lädt das Landcafé im Gasthaus Gollart erneut zu diesem einzigartigen Weihnachtsmarkt ein. Sowohl am 10. und 11. Dezember, als auch am 17. und 18. Dezember öffnet er jeweils von 11 bis 18 Uhr seine Tore.

 Schlendern, Stöbern und Staunen – auf dem Scheunen-Weihnachtsmarkt gibt es eine ganze Menge zu entdecken. Aussteller unterschiedlichster Facetten präsentieren an ihren Ständen eine große Auswahl winterlicher und weihnachtlicher Produkte. Egal ob für den eigenen Bedarf oder als Geschenkidee in letzter Minute: In Kammerborn wird sicherlich jeder fündig, der nach ausgefallenen und einzigartigen Präsenten Ausschau hält. 08/15 und von der Stange sucht man hier vergeblich – stattdessen lautet die Devise: kreativ und unverwechselbar soll es sein! Wie wäre es zum Beispiel mit einer neuen, handgenähten Tasche?

Tollen Keramiken als Dekorationsidee für Haus und Garten? Oder einer außergewöhnlichen Lampe? Auch schöner (Weihnachts-)Schmuck, handgearbeitete Kleidungsstücke für kalte Tage, duftende Seifen oder Töpfer- und Filzarbeiten können genauso erworben werden wie viele der zertifizierten Produkte der großen Palette der Regionalmarke Echt!-Solling-Vogler-Region, darunter auch die handgerührten Konfitüren und Gelees der Hausherrin Antje Adolph. Für große Augen wird sicherlich auch ein Glasschleifer sorgen, der einen Einblick in sein Handwerk gewährt. Die jüngsten Besucher der Veranstaltung haben übrigens die Gelegenheit, sich unter fachkundiger Anleitung selbst einmal am Schleifen von Glas zu versuchen.

Wer sich vor, nach, oder auch inmitten seines Rundgangs stärken möchte, der hat die Wahl zwischen herzhaft oder süß. Denn neben den hausgemachten Torten und Kuchen des Landcafés, die im Saal angeboten werden, stehen auch deftige Hausmacher-Wurstspezialitäten auf der Speisekarte. Und natürlich dürfen auch verschiedenste Glühwein-Variationen, genauso wie Heißgetränke ohne Alkohol, beim Scheunen-Weihnachtsmarkt 2016 nicht fehlen.

Foto: SVR

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254