Schoningen (red). Es sind Eigenschaftsworte wie „eindrucksvoll“ oder „grandios“, die immer wieder hören sind. Auch „schwindelerregend“ und „elegant“ stehen weit oben auf der Liste der meistbenutzten Wörter, wenn Turn- und Kulturfreunde über das Tanz- und Turnfestival des SC Schoningen sprechen. Zum 11. Mal kommt das Uslarer Land wieder in den Genuss dieser spektakulären Show.
Kartenvorverkauf ist gut angelaufen
Am Sonnabend, den 03. November startet die Show um 19.00 Uhr in der SC-Halle. Gute Karten für das zwei-einhalbstündige Programm sind noch verfügbar. Tickets gibt es täglich ab 16.00 Uhr in der Vereinsgaststätte unter Telefon: 05571-2119 oder per E-Mail an
Fantastisches buntes Programm
Der erste Akt der Show gebührt aber nicht etwa den Weltklasse-Akrobaten aus Prag, Armenien, Frankfurt oder Bremen, sondern rund 40 Kindern des SC Schoningen. Die kleinen Turnsternchen und die Mädels der 1.-4. Klasse eröffnen den Abend. Seit Monaten bereitet allein der gastgebende SC Schoningen sechs fantastische Tanz- und Turnvorführungen vor.
Partner aus SüdniedersachsenAus ganz Südniedersachsen reisen lokale Gruppen für diesen herbstlichen Höhepunkt an. Mit dabei ist Hip Hop vom SC Volpriehausen, Ropeskipping des TSV Suterode, Rock´n Roll vom ASC Göttingen, professioneller Gardetanz des CVWB Beverungen, Ausdrucktanz mit dem MTV Geismar und ein Tanz der Gruppe Chorus des Einbecker SV.
Stars aus dem Fernsehen
RTL feierte die Turn-Ladys Renate und Roswitha am 06. Oktober mit Standing Ovations. Die beiden sind gemeinsam 157 Jahre alt und wollen Supertalent 2018 werden. Nicht nur Bohlen war begeistert. Das Publikum in Schoningen kann die beiden Damen am Barren und auf dem kleinen Schwebebalken feiern.
https://www.rtl.de/cms/das-supertalent-2018-standing-ovations-fuer-die-turn-omis-renate-und-roswitha-4227387.html
Barren-Artisten aus dem RTL Finale 2014
Die Artisten Artem Ghazaryan, Thomas Greifenstein und zwei weitere Profi-Turner zeigen eine phänomenale Turn-Performance am Barren und auf dem Trampolin. Mit ihrem Auftritt und ihren Oberkörpern werden sie nicht nur die weiblichen Gäste begeistern.
Improvisation mit dem Vertikaltuch unter der Hallendecke
Eine Weltpremiere erleben die Gäste mit der in Prag lebenden guten Freundin des SC Natalie Nowak. Sie turnt unter der Hallendecke am Vertikaltuch zu improvisierter Musik mit der Querflöte ihrer tschechischen Freundin Kristina. Was gespielt und geturnt wird, bestimmt das Publikum.
Das Organisationsteam mit Frauke und Rita Riemenschneider und Jörg Grabowsky verspricht einen ebenso erlebnisreichen wie fröhlichen Abend.
Foto: Barrolin