Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hardegsen (red). Aus der Straße „Drei-Kronen-Areal“ wurde nun die neue Straße „Stolberger Weg“. Um dies feierlich einzuweihen, lädt die Stadt Hardegsen die Bürger von Hardegsen, sowie die Partnerstadt Stolberg auf ein herbstliches Tagesprogramm ein. Dafür wird ein Herbst-Wandertag für alle Altersgruppen erstellt und vielleicht könnte dies zu einer neuen Tradition der Städtepartnerschaft werden.

Am 28. Oktober findet von 09.30 bis 17.00 Uhr der Herbst-Wandertag statt. Um 09.30 Uhr werden die Gäste im Rathaus begrüßt und anschließend findet ein ökumenischer Gottesdienst in der evangelisch-lutherischen St.-Mauritius Kirche statt. Nach einer Ansprache und Grußworten am „Stolberger Weg“ startet die Wanderung um 11.45 Uhr in Begleitung des Stadtförsters. Eine Mitfahrgelegenheit in Form eines Planwagens fährt nebenher. Am „Keilereck“ Hardegsen wird ein Mittagsimbiss angeboten und nach einer Stunde Pause wird die Wanderung um 13 Uhr fortgesetzt. Ein gemütliches Beisammensein bei selbstgebackenen Kuchen im „Burgstall“ lädt zum Ausklang des Tages ein.

Um den Tag besser planen zu können, werden Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 05505/50311 entgegengenommen. Für den Tag wird ein Unkostenbeitrag von vier Euro gebeten.

Foto: Redaktion

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254