Northeim (red). Eine Lesung der besonderen Art findet am 29. Oktober um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Grimpe GmbH statt. Der Mikrobiologe Dirk Bockmühl, Professor für Hygiene und Mikrobiologie an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve, erzählt in seinem Buch "Keim Daheim" äußerst unterhaltsam von der Wunderwelt unserer unsichtbaren Mitbewohner. Von Bakterien, Viren und Pilzen - sie alle gehören zu den Keimen, auch bekannt als Mikroben - die unserer Gesundheit zuträglich sind, von solchen, die uns krankmachen, und von all denen, die mit uns daheim in unseren vier Wänden wohnen.
Sie sind in uns, auf uns und um uns herum: Keime - Bakterien, Viren und Pilze. Manche sind für unser Leben unverzichtbar, andere einfach nur lästig, und es gibt auch welche, die sehr gefährlich sind. Wunderbar anschaulich führt Professor Bockmühls Hygiene-Sprechstunde mitten hinein in das faszinierende Reich unserer unsichtbaren Untermieter und erklärt alles, was man über sie wissen kann. Wir begeben uns auf eine mikrobiologische Wohnungstour. Danach sehen wir unsere Toilette garantiert mit anderen Augen und wissen uns vor dem Angriff der "Killerlappen" zu schützen. Ein herrlich schlauer Lesespaß für Allergiker, Phobiker, Reinheitsfanatiker und Putzmuffel und obendrein ein Ratgeber für den richtigen Umgang mit (beinahe) jedem "Keim daheim".
Der Eintritt beläuft sich auf 8 Euro.
Buchhandlung Grimpe GmbH
Wieterstr. 19
37154 Northeim
Tel: 05551 912691
Foto: Buchhandlung Grimpe GmbH