Northeim/Katlenburg (r). Das erste Jahr mit einem Baby ist eine aufregende Zeit. Für junge Eltern tut sich besonders beim ersten Kind eine ganz neue Welt auf, in der sich auch viele Fragen auftun. Dann ist es gut zu wissen, wo man Antworten und Tipps bekommen kann. In Katlenburg gibt es deshalb ab sofort ein neues Angebot für junge Familien: Das Café Kinderwagen.
Junge Mütter und Väter können immer mittwochs in gemütlicher Atmosphäre zusammen kommen. Das Besondere an diesem Café ist, dass es von einer Krankenschwester und Stillberaterin begleitet wird. Julia Burkhardt, selbst Mutter von zwei kleinen Kindern, kann wertvolle Tipps rund um Gesundheit, Entwicklung und Ernährung der Kleinen geben.
Die Familienkinderkrankenschwester freut sich, einen solchen Treffpunkt anbieten zu können und hofft auf viele kleine Besucherinnen und Besucher in den ersten Lebensjahren. „Der Kontakt zu anderen Eltern, von deren Erfahrungen zu lernen oder einfach Mamas und Papas in der gleichen Situation kennenzulernen, das macht solche Eltern-Kind-Gruppen doch aus“ erklärt sie weiter. Julia Burkhardt hat bereits Erfahrungen bei der Begleitung von Eltern-Kind-Gruppen. So leitet Sie auch in Northeim an der Helios Klinik seit einigen Jahren die Stillgruppe und das Elterncafé.
Die Gemeinde Katlenburg-Lindau stellt den Raum in der „Alten Schule“ zur Verfügung. Uwe Ahrens, Bürgermeister aus Katlenburg-Lindau, freut sich über das Café Kinderwagen: „Auch in unserer Region können wir jetzt ein konkretes Angebot für Eltern mit ihren Babys vorhalten. Es ist hoch anzuerkennen, was Eltern gerade im ersten Lebensjahr an Neuem und Ungewohntem zu leisten haben.“
Initiiert wird der Eltern-Kind-Treff in Katlenburg von der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen, Fachbereich Kinder und Familie des Landkreises Northeim. Es ist bereits das fünfte Café Kinderwagen im Landkreis.
„Die Erfolge der Cafés zeigen uns, dass solche Angebote nötig und wichtig sind“, so Michaela Unger, Koordinatorin Frühe Hilfen im Landkreis Northeim. „Café Kinderwagen ist ein offenes kostenloses Angebot. „Interessierte können das Café zu gemeinsamen, lockeren Treffen nutzen oder dort eine Expertin in Fragen der Säuglingsernährung, Pflege und Gesundheit finden“, so Frau Unger weiter.
Das erste Treffen findet am Mittwoch, den 5. September von 10 bis 11.30 Uhr in der Alten Schule, Suteroder Str. 9, statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten Sie bei Julia Burkhardt unter der Telefonnummer 0151/61042481 oder bei Michaela Unger unter 05551/708224.
Foto: Redaktion