Walkenried (hakö). Zum elften Mal ist der internationale Klostermarkt Walkenried Anziehungspunkt für nahezu 30 Ordensgemeinschaften aus ganz Deutschland sowie dem angrenzenden Ausland. Vor der faszinierenden Kulisse des gotischen Zisterzienserklosters bieten Mönche und Nonnen am 22. und 23. September von 10 bis 18 Uhr ihr Bestes für Körper, Geist und Seele.
Ihr Angebot umfasst hochwertige klösterliche Erzeugnisse aus Küche, Garten, Keller und Werkstatt. Der Klostermarkt am südlichen Rande des Harzes ist, so die offizielle Ankündigung des Veranstalters, des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried, der Gemeinde Walkenried, der Ev.-luth. Kirchengemeinde Walkenried und der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, auch Forum für ökumenische Begegnungen und Gedankenaustausch über Gott und die Welt, über Spiritualität, soziales Engagement und ethische Prinzipien.
Das vielfältige Rahmenprogramm unter anderem mit musikalischen Darbietungen, einem ganztägigen Kinderprogramm, Interviews mit Mönchen und Nonnen und einem Ort der Stille im Kapitelsaal begleiten den Klostermarkt. Das ZisterzienserMuseum steht zur Besichtigung offen.
Eintritt: 5 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei. Museumsbesuch im Eintrittspreis enthalten. www.klostermarkt-walkenried.de
Foto: Flyer