Northeim (r). Mit einer erstmaligen Wiederaufführung der Sinfonie Nr. 8 in E-Dur von Friedrich Witt sowie Musik von Arthur Honegger und Antonín Dvorák bereichert das Orchester Göttinger Musikfreunde die diesjährige Benefizkonzertreihe in Northeim zugunsten der Innenraumrenovierung (Förderverein St. Sixti) und der Stiftung Kirchenmusik.
Unter der Leitung von Johannes Moesus findet das Konzert am Samstag, 25. August, um 18 Uhr statt. Das Orchester Göttinger Musikfreunde e.V. (OGM Göttingen) ist ein Sinfonieorchester mit circa 70 Mitgliedern - Streichern und Bläsern. Neben einigen professionellen Musikern setzt sich das Orchester aus engagierten Amateurmusikern zusammen. Das Orchester gibt regelmäßig Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen; dabei werden jährlich drei bis vier Konzertprogramme erarbeitet, die Werke von der Klassik bis zur Spätromantik umfassen. Gelegentlich stehen auch Werke zeitgenössischer Komponisten auf dem Programm. Die künstlerische Leitung hat seit 2006 der Dirigent Johannes Moesus inne.
Johannes Moesus hat sich als Spezialist für die Sinfonik des 18. und 19. Jahrhunderts und als musikalischer Entdecker mit Faible für bekannte und unbekannte Klassiker allgemeine Anerkennung erworben. Nach Studienjahren an den Musikhochschulen von Hannover, Frankfurt und Wien bei Karl Österreicher und Franco Ferrara begann Johannes Moesus seine Karriere in Frankfurt und Stuttgart. Lorin Maazel, Michael Gielen und Sir Roger Norrington waren ihm dabei wichtige Ratgeber.
Foto: Redaktion