Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Der Deutsche Kinderschutzbund startet mit seinem Kinderkino jeden Dienstag um 15 Uhr in die neue Saison. Gezeigt werden pädagogisch wertvolle Filme, die Spaß machen und unterhalten. Egal ob Zeichentrick, Realfilm, Klassiker oder ein neuer Film, es gibt wieder ein bunt gemischtes Programm und wieder kostet der Eintritt nur 3,50 Euro für alle.

Schulvorstellungen oder Vorstellungen für Horte und Kindergärten sind am Vormittag möglich!

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Neue Schauburg, Markt 10, 37154 Northeim

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Termine:

28.8.+4.9. Jim Knopf
11.+18.9., Rico, Oskar und das Herzgebreche
25.9.+2.10. Pippi Langstrumf (1969)
9.+16.10. Die Kleine Hexe - gedreht in Seesen! 
23.+30.10. Early Man
6.+13.11. Papa Moll
20.+27.11. Pünktchen und Anton (1953)
4.+11.12. Matti & Sami

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Filminfos:

EARLY MAN - Steinzeit bereit
GB/Fr 2018, 100 Min., ab 0 J., R: Nick Park
Die Macher von WALLACE & GROMIT und CHICKEN RUN sind zurück mit einem wunderbaren Stop-Motion-Animationsabenteuer um wackere Höhlenmenschen. Der gewitzte Steinzeitmensch Dug ist dabei, zusammen mit seinem Kumpel, dem prähistorischen Wildschwein Hognob seinen Stamm dazu zu bringen, gemeinsam den Kampf gegen die überheblichen Bronzezeitmenschen aufzunehmen und tut das mit seinen ganz eigenen Mitteln..
EARLY MAN - STEINZEIT BEREIT ist die erste Regiearbeit des vierfachen Oscar-Gewinners Nick Park seit "Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen". Mit Unterstützung des Drehbuchautors Mark Burton ("Shaun das Schaf - Der Film") entwickelt Park in EARLY MAN - STEINZEIT BEREIT erneut urkomische Figuren in einem einmaligen Setting.

"Ein so hübsch zusammengeknetetes Werk strahlt schon mal per se viel Charme aus."
HAZ

Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums
D/Fin. 2018, 94 Min., ab 0 J., R: Stefan Westerwelle, mit: Mikke Emil Rasch, Nick Holaschke, Sabine Timoteo 8Die Mitte der Welt), Roy Peter Link 8In aller Freundschaft), Tristan Göbel (Tschick)
Verfilmung des beliebten Kinder-und Jugendbuches von Salah Naoura! Die Produzenten der RICO UND OSKAR-Filme präsentieren einen tollen Reise-Abenteuer-Film um eine deutsch-finnische Familie, deren Filius unbedingt nach Finnland reisen will.. Das Universum muss jede Menge Fehler haben, findet der zehnjährige Matti. Sonst wären die Menschen doch viel glücklicher! Sein Vater Sulo wäre kein Busfahrer, sondern Computerspiel-Entwickler, so wie er es sich erträumt. Seine Mutter müsste sich nicht länger über ihren cholerischen Chef in der Arztpraxis ärgern. Und Matti selbst wäre schon längst einmal mit seiner Familie in Sulos Heimat Finnland im Urlaub gewesen... Also beschließt Matti, dem Glück ein wenig nachzuhelfen und erfindet einen Lotteriegewinn...

"Mit viel Humor und sommerlich leicht erzählt"
EPD Film
"Stefan Westerwelle hat aus der gleichnamigen Buchvorlage von Salah Naoura einen munteren Film gemacht, der gleichwohl die Probleme in Mattis Familie nicht auf die ganz leichte Schulter nimmt."
HAZ

PAPA MOLL und die Entführung des fliegenden Hundes
R: Manuel Flurin Hendry, mit: Stefan Kurt, Isabella Schmid, Maxwell Marre, Erich Vock u.a., CH 2017, 90 Min., FSK 0 J.
Ein Wochenende allein zuhause mit den Kindern - und schon bricht bei Papa Moll das Chaos aus. Denn während Moll in der Schokoladenfabrik Überstunden schieben muss, entbrennt zwischen seinen Kindern und dem Nachwuchs seines Chefs ein gnadenloser Kampf: um Zuckerwatte, Strafaufgaben und den berühmtesten Zirkushund der Welt. Der liebenswürdige Papa Moll und seine Familie sind nicht nur Schweizer Kulturgut. Auch in Deutschland erlangte die Comicfigur mit dem Erscheinen in den Junior-Heften eine große Bekanntheit. 1.5 Millionen Moll-Produkte haben über mehr als sechs Jahrzehnte den Weg zu jungen LeserInnen gefunden. Nun folgt endlich der Kinofilm, der die Zuschauer in eine märchenhafte Vergangenheit entführt und ein turbulentes Spektakel für die ganze Familie bietet.

"Liebevoll und detailreich"
Abendzeitung
"Turbulentes Kinoabenteuer für die ganze Familie ... sehr lustig"
BR

Pippi Langstrumpf
Schweden / BRD 1969, 99 Min., ab 0 J., R: Olle Hellbom, mit: Inger Nillson, Pär Sundberg, Maria Persson u.a.
Die klassische Realverfilmung von ASTRID LINDGRENS Buchklassiker mit der wunderbaren INGER NILSSON als Pippi. Die wohlerzogen Geschwister Tommy (Pär Sundberg) und Annika (Maria Persson) sehnen sich nach Abwechslung in ihrem Dorf. Der Wunsch geht in Erfüllung, als eines Tages ein kleines, rothaariges Mädchen angeritten kommt. Sie heißt Pippi Langstrumpf (Inger Nilsson) und zieht mit Pferd Kleiner Onkel und Äffchen Herr Nilsson in die leerstehende Villa Kunterbunt ein. Erzieherin Pürrelius (Margot Trooger) vom Jugendamt ist Pippis elternloser Lebensstil ein Dorn im Auge, aber Pippi ist den Erwachsenen an Kraft und List haushoch überlegen.

Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer
D 2018, 110 Min., ab 0 J., R: Dennis Gansel (Hannover), mit: Henning Baum, Solomon Gordon, Annette Frier, Uwe Ochsenknecht, Christoph Maria Herbst Bitte einsteigen, es geht auf nach Lummerland! Der Kinderbuch-Klassiker von Michael Ende kommt zum ersten Mal als Realverfilmung ins Kino. Dennis Gansel (“Die Welle”) bringt den Kinderbuch-Klassiker von Michael Ende als Realverfilmung auf die große Kinoleinwand. Henning Baum spielt den Lokomotivführer Lukas, Nachwuchsdarsteller Solomon Gordon hat den Part des Waisenjungen Jim Knopf übernommen. Lummerland, die Insel mit zwei Bergen im großen Ozean, ist zu klein geworden, um weiterhin all seine Bewohner zu beherbergen. Der als Baby hier gestrandete Waisenjunge Jim Knopf (Solomon Gordon) will die Insel deshalb gemeinsam mit seinem besten Freund Lukas, dem Lokomotivführer (Henning Baum), verlassen. Auf dem Weg in die große weite Welt erleben die zwei einige Abenteuer, die sie unter anderem aufs Meer und in die Luft, in die Wüste, nach Mandala und in die Drachenstadt von Frau Mahlzahn führen…

"Dennis Gansel hat Michael Endes JIM KNOPF mit viel Liebe verfilmt. Die fantastischen Welten der Realverfilmung erinnern Fans an die „Originalverfilmung“ der Augsburger Puppenkiste."
HAZ

Die kleine Hexe
Gedreht in Seesen!
D 2017, 103 Min., ab 0 J., R: Michael Schaerer, mit: Karoline Herfurth, Suzanne von Borsody
Otfried Preußlers bekannteste Kinderbuchfigur liebevoll neuverfilmt! Gedreht unter anderem im niedersächsischen Seesen! Seit ihrem Erscheinen vor 60 Jahren begeistert Otfried Preußlers „Die kleine Hexe“ Generationen von Kindern. In der ersten Realverfilmung des gleichnamigen Kinderbuchklassikers erweckt Karoline Herfurth („SMS für Dich“, „Fack Ju Göhte“) nun eine der populärsten Literaturfiguren zu neuem Leben. Unter der Regie von Michael Schaerer spielt sie eine aufmüpfige junge Hexe, die auf der Suche nach Gut und Böse die ganze Hexenwelt auf den Kopf stellt. Als ihre Gegenspielerin – die Wetterhexe Rumpumpel – ist Suzanne von Borsody („Hanni und Nanni 1-3“, „Hannas Reise“) zu sehen. Die kleine Hexe (Karoline Herfurth) hat ein großes Problem: Sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung, um mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Deshalb schleicht sie sich heimlich auf das wichtigste aller Hexenfeste – und fliegt auf...

"Ein herzerfrischend nostalgischer Film"
Welt.de

Pünktchen und Anton (1953)
BRD 1953, R: Erich Engel, mit: Sabine Eggerth, Peter Feldt, Paul Klinger, Hertha Feiler, Heidemarie Hatheyer u.a., Länge: 91 Min., FSK: 0 J.
Kinderfilmklassiker nach Erich Kästners Roman um eine besondere Freundschaft. Kinonostalgie satt.
Sie sind unzertrennlich: Pünktchen, die aus einem reichen Elternhaus stammt, aber von Mama und Papa kaum bemerkt wird. Und Anton, dessen liebevolle, aber arme Mutter sich nicht mal ein paar Tage Urlaub leisten kann. Klar, dass die Kinder sich da etwas ausdenken müssen? Als Erzähler dabei: ERICH KÄSTNER.

Rico,Oskar und das Herzgebreche
D 2015, R: Wolfgang Groos, mit: Anton Petzold, Juri Winkler, Karoline Herfurth, Katharina Thalbach, Ursula Monn, Milan Peschel, Roland Zehrfeld, Henry Hübchen, Moritz Bleibtreu, Annette Frier, Tobi Krell (Checker Tobi), Länge: 95 Min., FSK: 0 J.
Zweite Leinwandadaption nach Andreas Steinhöfels Büchern um die Abenteuer und die Freundschaft der Berliner Jungs Rico und Oskar. Mann, Mann, Mann! Rico freut sich, dass Oskar endlich bei ihm übernachten darf, denn eigentlich gehört er fast schon zur Familie, also zu Rico und Mama in die Dieffe 93. Aber Mama Tanja steckt in der Patsche - und Rico und Oskar ahnen nicht, was sie anrichten, als sie ihr zu helfen versuchen: jede Menge Herzgebreche und ein neuer Kriminalfall.

"Überhaupt geben sich ... die besten deutschen Schauspieler die Klinke in die Hand, um einen richtig guten Kinderfilm auf die Beine zu stellen."
Brigitte

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254