Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). In der vergangenen Woche haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der niedersächsischen Landkreise aus dem Bereich Eingliederungshilfe in Northeim getroffen. Aktueller Schwerpunkt, mit dem sich die 94 Teilnehmenden befasst haben, ist die Umstellung der Eingliederungshilfeleistungen auf das neue Bundesteilhabegesetz.

Landrätin Astrid Klinkert-Kittel wies in ihrer Begrüßung darauf hin, dass der Landkreis Northeim bei den Frühfördermaßnahmen im landesweiten Vergleich zwar überproportional liegende Fallzahlen hat. Allerdings landesweit eine der wenigen Kommunen sei, die bereits die Vierjährigen in den Kindergärten untersuchen. „Notwendige medizinische sowie heilpädagogische Fördermaßnahmen können somit noch rechtzeitig vor der Schule durchgeführt werden“, so Landrätin Astrid Klinkert-Kittel, für die es wichtig ist, dass den Kindern ein guter Start in der Schule gelingt.

Foto: Landkreis Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254