Hillerse (hakö). Sie treffen sich turnusgemäß einmal im Monat zu einer Gemeinschaftsübung, sind schnell, flink, stets hoch konzentriert und motiviert bei der Sache. So war es auch am vergangenen Montag.
Die Ortsfeuerwehren von Höckelheim und Hillerse, die diesmal auf den Einsatz ihrer Kameraden aus Berwartshausen verzichten mussten, wurden kurz vor 20 Uhr zu einem Scheunenbrand mit Menschenrettung unter Atemschutz am Dorfmuseum gerufen.
Die Befreiung von Personen aus Sonderlagen ist ein ganz wichtiger Übungsteil. Eine brisante Aufgabe. Die Übung wurde vom stellvertretenden Ortsbrandmeister Bernd Ellieroth und Gruppenführer Tobias Grothey detailliert ausgearbeitet und verlief zufriedenstellend, das zeigte die abschließende Besprechung aller Beteiligten (Foto) am Rande der Ortsdurchfahrt. Kraft und Energie hat die Wehrübung gekostet. Sie zeigte aber auch, mit welch großen Einsatz die Kameradinnen und Kameraden bei der Sache waren. Immer auch mit einem Herz für in Not geratene Menschen.
Fotos: Hartmut Kölling