Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 21. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Göttingen/Northeim/Duderstadt. Mit 40 Dienstjahren zählt Hans-Günter Rudolph, Berufsberater für Abiturienten an den Standorten Göttingen, Northeim und Duderstadt zweifelsfrei zu den erfahrensten Mitarbeitern der Arbeitsagentur. Für Klaus-Dieter Gläser, Chef der Göttinger Arbeitsagentur, war dies Grund genug, dem Jubilar am 2. August die Urkunde im Rahmen einer kleinen Feierstunde auszuhändigen.

Nach Dienstzeit bei der Bundeswehr und Studienabschluss zum Diplom-Pädagogen startete Rudolph seine Karriere in der damaligen Bundesanstalt für Arbeit (BA) mit einem zweiten Studium an der Fachhochschule der BA in Mannheim in der Fachrichtung Beratung und Vermittlung. Nach dem dreijährigen dualen Studium begann er im Arbeitsamt Göttingen seine Tätigkeit in der Berufsberatung, zunächst als Ausbildungsvermittler, dann als Berufsberater für Haupt- und Realschüler und über mehrere Jahre parallel auch als Berater für junge Menschen mit Handicap.

Diese Aufgaben haben den gebürtigen Eichsfelder im Laufe der Jahre in alle Geschäftsstellenbezirke der Göttinger Agentur von Einbeck bis nach Hann. Münden, von Duderstadt bis nach Uslar geführt. Seit 2005 steht Rudolph als Berufsberater für Abiturienten in Göttingen den Schülern des Felix-Klein-Gymnasiums und des Max-Planck-Gymnasiums in allen Fragen der Berufs- und Studienwahl zur Seite. Darüber hinaus berät er vor Ort auch die Schüler des Gymnasiums Corvinianum in Northeim sowie in Duderstadt die Schüler des Eichsfeld-Gymnasiums und der Fachoberschulen der Berufsbildenden Schulen.

Rudolph, selbst Vater von drei erwachsenen Kinder, arbeitet nach wie vor gerne mit jungen Menschen. Sein Resümee, Rück- und Ausblick in einem, lautet: „Die Tätigkeit ist anspruchsvoll und abwechslungsreich und auch nach vielen Berufsjahren nie langweilig.“

Foto: Redaktion

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254