Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 21. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hardegsen (red). Nach dem schlimmen Brandvorfall in der Seniorenanlage "Paschenburg" in Hardegsen, meldet sich nun Bürgermeister Michael Kaiser in seinem Brief "Dank und Anteilnahme" zu Wort.

Dank und Anteilnahme

In den späten Abendstunden des vergangenen Samstags, den 04. August 2018 brach im zweiten Obergeschoss im Südflügel der Seniorenwohnanlage „Paschenburg“ ein Feuer aus, das sich schnell auszubreiten drohte. Deshalb wurde sofort ein Großalarm ausgelöst.

Es ist dem schnellen Eingreifen der rund 150 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Hardegsen, Moringen, Northeim und Uslar zu verdanken, dass sich das Feuer nicht über weitere Teile der Wohnanlage ausbreitete, viele Menschenleben gefährdete, sondern zeitnah erfolgreich bekämpft werden konnte.

Dennoch ist der Verlust eines Menschenlebens zu beklagen sowie mehrere Verletzte. Mein aufrichtiges Mitgefühl gilt der Familie und den Angehörigen des Verstorbenen. Den verletzten Menschen wünsche ich ein schnelle, vollständige Genesung und baldige Rückkehr in die Seniorenwohnanlage „Paschenburg“. Die Bewohnerinnen und Bewohner mussten nach vollständiger Lagebeurteilung vollzählig in benachbarte Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser verlegt werden. Sie haben hierbei nach besten Kräften unterstützt und kooperiert. Ich wünsche allen Bewohnerinnen und Bewohnern, dass sie bald wieder wohlbehalten in ihre gewohnte Umgebung in der Seniorenwohnanlage zurückkehren können. Für die Einrichtungsleitung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hoffe ich, dass Sie schnellstmöglich wieder den vollständigen Pflegebetrieb aufnehmen können.

Allen Beteiligten wünsche ich, dass Sie die traumatischen Ereignisse der Brandnacht gut verarbeiten können. Die Abläufe von der Brandbekämpfung über die Evakuierung und Erstversorgung der Bewohner*innen in der hiesigen Sporthalle bis zur Verlegung in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser der Umgebung verliefen sehr professionell und „Hand in Hand“. Dieses reibungslose Zusammenwirken unter der Regie der technischen Einsatzleitung war eine logistische Meisterleistung, die größten Respekt verdient. Großen Dank und Anerkennung spreche ich im Namen von Rat und Verwaltung allen Beteiligten aus, die in der Brandnacht vom 4. auf den 5. August 2018 verlässlich, professionell und teilweise unter Einsatz des eigenen Lebens geholfen haben, vielen Menschen in der Seniorenwohnanlage das Leben zu retten.

Foto: Redaktion

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254