Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 03. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Fredelsloh (r). Am Freitag, 3. August, um 19 Uhr erklingt wieder ganz besondere „ungehörte“ Musik in der Klosterkirche Fredelsloh. Andreas Düker, bekannter Alte-Musik-Lautenist aus Göttingen, kommt mit Peter Zingrebe am Saxophon und Job Verweijen (Perkussion) in die romanische Kirche. Titel des Abends ist „Kapsberger and beyond“.

Die Lautenmusik von Johannes Hieronymus Kapsberger (1580-1651), einem der berühmtesten Lautenvirtuosen seiner Zeit, ist besonders geeignet für musikalische Experimente. Diese Musik nimmt das Trio um Düker als Ausgangspunkt für Exkursionen in den Bereich der Improvisation, angereichert mit anderen Barockkomponisten und aktueller Musik aus Jazz und Weltmusik. Andreas Düker wird Theorbe, Barockgitarre und Vihuela spielen; Job Verweijen bringt wieder eine Vielzahl von zum Teil selbst gebauten Perkussion-Instrumenten mit und Peter Zingrebe sein Saxophon. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird zur Finanzierung um eine Spende gebeten.

Weitere Informationen gibt es auf www.klosterkirche-fredelsloh.de.

Fotos: privat

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254