Northeim/Bodenfelde/Nienover (r). Die Gruppe „Manus Occuopatae“ belebt das Mittelalterhaus in Nienover. Vom 21. – 22. Juli zeigen sie interessierten Besucherinnen und Besuchern, wie holländische Stadtbewohner im späten 13. Jahrhundert den Alltag verbrachten.
Im Mittelalter saßen Menschen nicht „faul“ herum, sie hatten sich zu beschäftigen. Das sagte schon der heilige Hieronymus: „Tue immer etwas, damit der Teufel dich immer beschäftigt findet.“
Auch die Darstellergruppe werden die Besucherinnen und Besucher niemals mit leeren Händen vorfinden. Sie gehen in Nienover alltäglichen Beschäftigungen wie Waschen, Kochen, Putzen oder Basteln, Nähen, Sticken, Weben und Färben nach. Dabei werden die Darstellerinnen und Darsteller ihre Handgriffe und Abläufe erklären.
„Manus Occupatae“ ist zum ersten Mal in Nienover. Das Haus ist von 11 – 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Gruppe sind willkommen.
Weitere Informationen gibt es hier: www.Mittelalterhaus-Nienover.de
Foto: Landkreis Northeim