Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 21. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hillerse (hakö). Nach der Enttäuschung über das unerwartete Ausscheiden der deutschen Mannschaft in der Vorrunde der Fußball-Weltmeisterschaft kam die örtliche Fangemeinde am Sonntag noch einmal zusammen am und im schmucken Gemeindehaus auf dem Kirchberg. Mit dabei unter anderem auch Ortsbürgermeister Rolf Müller. Eingeladen zum Public Viewing hatte der rührige Kirchenvorstand. Für das leibliche Wohl war in bekannter Weise gesorgt.

Beim großen Finale lagen die Sympathien anfangs wohl eher auf Seiten der Kroaten. Man vernahm in den Stuhlreihen leisen Jammer über die fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen zu Gunsten der Franzosen, später auch Jubel über die Anschlusstreffer. Am Ende freute man sich bei einem leckeren Grillangebot, zünftigem Bergbräu aus Uslar und prickelndem Sekt über ein spannendes Endspiel mit dem 4:2-Sieger Frankreich. Ein wenig trauerte man dem Löw-Team nach, verbreitete aber auch Hoffnung auf eine erfolgreiche Europameisterschaft in zwei Jahren. Dann will man wieder zusammenrücken und mit der idyllischen Lage und der herrlichen Atmosphäre am Gemeindehaus die Seelen baumeln lassen.

Man saß noch lange vor der Tür zusammen an diesem wunderschönen Sommerabend, fachsimpelte, lachte, plauderte, freute sich ganz einfach über ein so harmonisches Dorfleben hoch über dem Leineufer. Und: "Der Fußball kommt zurück und damit auch der Erfolg", war man sich sicher.

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254