Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 20. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Ku00fcnstler wie die Swing Soulists beim Northeimer Weinfest fu00fcr gute Stimmung sorgen

Northeim (r). Am Freitag, dem 20. Juli ist es endlich wieder soweit: Der Stadtmarketing Northeim e.V. lädt zum nunmehr 20. Northeimer Weinfest ein. Für drei Tage verwandeln sechs Winzer aus verschiedenen Anbaugebieten, örtliche Gastronomen und Weinhändler den Münsterplatz erneut in ein lauschiges Winzerdorf.

Viele hundert Besucher genießen Jahr für Jahr die sympathische und relaxte Stimmung des Festes vor historischer Kulisse und gönnen sich bei Musik und mit Freunden oder der Familie das ein oder andere Glas Wein und kulinarische Köstlichkeiten.

Die feierliche Eröffnung erfolgt am Freitag, 20. Juli um 19.30 Uhr durch den stellvertretenden Bürgermeister Wolfgang Händel, Doris Ohlmer vom Stadtmarketing Northeim e.V. und der Weinprinzessin Cathrin Breitkopf aus Rheinhessen. Als Repräsentantin der rheinhessischen Weinwirtschaft steht sie für Fragen über die Weine und auch über ihre Aufgaben gerne zur Verfügung. Im Anschluss zeigen die Tänzer des Tanzstudio Kerstin Baufeldt einen Auszug aus ihrem Showprogramm. 

„Wir freuen uns mit Hilfe von Sponsoren in diesem Jahr ein kleines ExtraJubiläumsprogramm anbieten zu können“, so Tanja Bittner, Geschäftsführerin des Stadtmarketing Northeim. So können sich die Besucher auf DJ- und Livemusik auf der Bühne freuen. Hier erklingt an drei Tagen Jazz (Original Salzsieders), Swing (Swing Soulists), Rock (Melanie Mau & Martin Schnella) und gesellige Tanzmusik (DJ Fromme/ DJ Bertram bis in den späten Abend hinein, wenn es dann unter der beleuchteten Kastanie besonders idyllisch wird.

Gewinnspiel mit Weinfest-Fanarmbändern
Mit tollen Preisen und Weinfest-Fanarmbändern lockt ein Jubiläums-Gewinnspiel: Über 80 Gewinne werden von Northeimer Unternehmen und von Winzern zur Verfügung gestellt. 

Hauptgewinn ist eine dreitägige Bier-/Weinreise für zwei Personen in das Frankenland mit Weihrauch Uhlendorff. Lose gibt es für 2,50 €/Stück in der Tourist Information Northeim (Am Münster 6), der Vinothek (Mühlenstraße 24), im Schreibwarengeschäft Papierus (Am Münster 18) und auch an den Weinständen während des Weinfestes. Zu den ersten 1.000 Losen gibt es gratis ein limitiertes „Northeimer Weinschmecker-Fanarmband“ dazu. Jedes nummerierte Los nimmt automatisch an der Verlosung von attraktiven Preisen im Gesamtwert von über 2.000 € teil.

Gezogen werden die Gewinnnummern auf dem Weinfest am Sonntag, 22. Juli um 15 Uhr und im Anschluss in der örtlichen Zeitung und auf www.stadtmarketing-northeim.de veröffentlicht. Die Preise können unter Vorlage des Loses bis zum 24. August zwischen 10 und 12 Uhr oder nach telefonischer Absprache im Reddersen-Haus abgeholt werden.

Übrigens: Mit dem Erwerb eines Loses leistet man einen kleinen finanziellen Beitrag für das zukünftige Musikprogramm auf dem Weinfest.

Extra Weinprobe an den Weinständen am Samstag
Am Samstag, zwischen 15 und 18 Uhr, können Besucher für 5 Euro fünf verschiedene Weine an einem Weinstand probieren. Das Angebot richtet sich an all jene, die sich in Ruhe von den angereisten Winzern beraten lassen und verschiedene Weine an einem Stand verkosten möchten.

Programm im Überblick

Freitag, 20. Juli
Ab 18 Uhr DJ Alexander Fromme „Warm up“
19.30 Uhr Offizielle Eröffnung durch den stellvertretenden Bürgermeister Wolfgang Händel und die Weinprinzessin Cathrin Breitkopf aus Rheinhessen im Anschluss Tanzvorführung des Tanzstudios Kerstin Baufeld

Samstag, 21. Juli
11 Uhr: Stadtführung "In Wein liegt Wahrheit, in Wasser Klarheit" der Northeim Touristik, Treffpunkt: Reddersen-Haus
15-18 Uhr: Weinprobe – fünf Weine für 5 Euro pro Stand Extra Weinprobe an den Winzerständen: Für 5 Euro können Besucher fünf verschiedene Weine an einem Weinstand probieren. Beratung natürlich inklusive.
16 - 17.30 Uhr: Band „Melanie Mau & Martin Schnella“ mit akustisch hervorragend aufbereitete Coverversionen von Bands aus den Bereichen Rock & Prog.
19 - 20.30 Uhr: „Swing Soulists“ (Einbeck/Nörten Hardenberg) mit einer bunten Mixtur aus Swing-Klassikern
18 – 23 Uhr Gute Laune Musik mit „DJ Rainer Bertram“

Sonntag, 22. Juli
12 – 15 Uhr Jazz Frühschoppen mit den „Original Salzsieders“ aus Bad Salzuflen Gediegener Oldtime-Jazz vom authentischen New-Orleans-Stil bis zu den SwingOhrwürmern der Dreißiger und Vierziger Jahre. Louis Armstrong, Duke Ellington, Sidney Bechet – die Großen des Jazz leben in dieser Band wieder auf. Dazu kommen viele deutsche und internationale Schlager, Evergreens etwa von Harry Belafonte, Fats Domino oder den Beatles – natürlich jazzig verpackt.
15 Uhr Jubiläumsgewinnspiel-Ziehung

Foto: Statdtmarketing Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254