Tägl. 20.30 Uhr. SOMMER-FILM-FESTIVAL Mit Abo Card nur 6 Euro!
---------------------------------------
Do: G.Peck: WER DIE NACHTIGALL STÖRT Fr: MORD IM ORIENTEXPRESS
Sa: J. Roberts: WUNDER
So: TULPENFIEBER
Mo: SHAPE OF WATER
Di: Daniel Hope-Klang des Lebens
Mi: Der seidene Faden
Neue Schauburg, Northeim, 12.07.2018 – 18.07.2018
Donnerstag, 12.07.18
16.15 Uhr Meine teuflisch gute Freundin
16.15 Uhr LUIS UND DIE ALIENS
18.15 Uhr LOVE, SIMON
18.30 Uhr Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
20.15 Uhr OCEANS 8
20.30 Uhr Wer die Nachtigall stört - Sommer-Film-Festival – mit Abo-Card nur 6 Euro!
Freitag, 13.07.18
16.15 Uhr Meine teuflisch gute Freundin
16.15 Uhr LUIS UND DIE ALIENS
18.15 Uhr LOVE, SIMON
18.30 Uhr Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
20.15 Uhr OCEANS 8
20.30 Uhr Mord im Orientexpress - Sommer-Film-Festival – mit Abo-Card nur 6 Euro!
Samstag, 14.07.18
14.00 Uhr LILIANE SUSEWIND- Ein tierisches Abenteuer
14.00 Uhr JIM KNOPF und Lukas, der Lokomotivführer
16.15 Uhr Meine teuflisch gute Freundin
16.15 Uhr LUIS UND DIE ALIENS
18.15 Uhr LOVE, SIMON
18.30 Uhr Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
20.15 Uhr OCEANS 8
20.30 Uhr Julia Roberts: WUNDER -Sommer-Film-Festival – mit Abo-Card nur 6 Euro!
Sonntag, 15.07.18
14.00 Uhr LILIANE SUSEWIND- Ein tierisches Abenteuer
14.00 Uhr JIM KNOPF und Lukas, der Lokomotivführer
16.15 Uhr Meine teuflisch gute Freundin
16.15 Uhr LUIS UND DIE ALIENS
18.15 Uhr LOVE, SIMON
18.30 Uhr Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
20.15 Uhr OCEANS 8
20.30 Uhr Tulpenfieber -Sommer-Film-Festival – mit Abo-Card nur 6 Euro!
Montag, 16.07.18 – Kinotag: Eintritt nur 5,00€ + Zuschläge bei 3D
14.00 Uhr LUIS UND DIE ALIENS
14.15 Uhr HOTEL TRANSSILVANIEN 3 – 2D
16.00 Uhr Meine teuflisch gute Freundin
16.15 Uhr HOTEL TRANSSILVANIEN 3 – 3D
18.15 Uhr LOVE, SIMON
18.30 Uhr Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
20.15 Uhr OCEANS 8
20.30 Uhr SHAPE OF WATER-Das Flüstern des Wassers -Sommer-Film-Festival – mit Abo-Card nur 6 Euro!
Dienstag, 17.07.18
14.15 Uhr HOTEL TRANSSILVANIEN 3 – 2D
15.00 Uhr FERDINAND – geht sTIERisch ab! – Ferien(s)paß 3,-€
16.15 Uhr HOTEL TRANSSILVANIEN 3 – 3D
18.00 Uhr VERGESSEN IM HARZ 3
18.15 Uhr LOVE, SIMON
20.15 Uhr OCEANS 8
20.30 Uhr DANIEL HOPE – Der Klang der Stille -Sommer-Film-Festival – mit Abo-Card nur 6 Euro!
Mittwoch, 18.07.18
14.15 Uhr HOTEL TRANSSILVANIEN 3 – 2D
15.00 Uhr Meine teuflich gute Freundin
16.15 Uhr HOTEL TRANSSILVANIEN 3 – 3D
17.30 Uhr OCEANS 8
18.15 Uhr LOVE, SIMON
20.00 Uhr Lady-Time: MAMMA MIA – Here we go again! – Mit Sektempfang!
20.30 Uhr Der seidene Faden -Sommer-Film-Festival – mit Abo-Card nur 6 Euro!
In Kürze: HIGH SCHOOL MUSICAL 1-3-Triple, MISSION: IMPOSSIBLE - FALL OUT - in 3D, Deine Juliet, Das schönste Mädchen der Welt, Til Schweiger: KLASSENTREFFEN 1.0, Die Unglaublichen 2, Grüner wird’s nicht
Love, Simon (109 Min., FSK: ab 12 Jahren)
R: Greg Berlanti (Club der gerbrochenen Herzen), mit: Nick Robinson, Josh Duhamel, Jennifer Garner, USA 2018
Gelungene Coming-of-Age-Komödie um einen jungen Mann, der sich online in einen Unbekannten verliebt hat und seiner Familie verkünden will, dass er schwul ist. Simon Spier (Nick Robinson) ist 17 und hat ein großes Geheimnis: Er ist schwul. Schon seit längerem wartet er auf den richtigen Zeitpunkt, seinen Freunden und seiner Familie davon zu erzählen, als er sich in einen Schulkameraden verliebt, der online und anonym von seiner Homosexualität berichtet. Simon nimmt Kontakt zu seinem nur als Blue bekannten Mitschüler auf, doch dann outet ihn dieser vor der ganzen Schule, indem er Simons Emails veröffentlicht...
"Amüsante, unterhaltsame und anspruchsvolle ... Komödie... Das Gefühlschaos wird in kluge, witzige Dialoge gegossen.“
Filmdienst
"Wunderbar unverkrampft und macht jeder Altersgruppe Spaß...der gelungene Versuch, eine schwule Lovestory für die breite Masse zu erzählen ... Ein ausgesprochen erfrischender, vergnüglicher Film!"
NDR
Tägl. 18.15 Uhr
Oceans 8 (110 Min., FSK: ab 12 Jahren)
USA 2018, Regie: Gary Ross, mit Sandra Bullock, Cate Blanchett, Anne Hathaway, Rihanna u.a.
Was die Jungs konnten, können die Mädels schon lange! Mit „OCEAN’S 11“ legte Steven Soderbergh einen glanzvollen Ganovenspaß hin und ließ George Clooney, Matt Damon, Brad Pitt & Co. locker-charmant die Welt um Millionen betrügen. Jetzt kommt mit „OCEAN’S 8“ das weibliche Pendant, ein Ganovinnen-Spaß – denn George Clooney hat eine Schwester: Sandra Bullock. Und locker mal Schmuck im Millionenwert klauen haben sie und ihre Freundinnen auch drauf.
"Äußerst unterhaltsam"
ZDF moma
Tägl. 20.15 Uhr (Mi nur 17.30)
Ferdinand – Geht STIERisch ab! (106 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)
Kinderkino EXTRA-nur 3 Euro
USA 2017,. R: Carlos Saldanha
Tolles herzerwärmendes Animationsabenteuer um einen Bullen, der es lieber gemütlich mag und keine Lust hat, mit Matadoren zu kämpfen. Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuches von Munro Leaf. Der Film erzählt die Geschichte eines riesigen Stiers mit einem großen Herzen. Nachdem man Ferdinand irrtümlich für ein wildes Tier hält, wird er gefangen genommen und von zuhause weggeschafft. Fest entschlossen zu seiner Familie zurückzukehren, trommelt er ein Team von Außenseitern für das ultimative Abenteuer zusammen. Ferdinand beweist bei der in Spanien angesiedelten Geschichte, dass man einen Stier nicht nach seinen Hörnern beurteilen kann.
Di, 15 Uhr
Mamma Mia 2 – Here we go again (114 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)
Ladys-Time - Vorpremiere mit Sektempfang
GB/USA 2018, R: Ol Parker, mit: Amanda Seyfried, Meryl Streep, Pierce Brosnan), Harry, Colin Firth, Stellan Skarsgard, Cher u.a.
ABBA-Fans dürfen sich zehn Jahre nach „Mamma Mia” endlich wieder auf eine Rückkehr ihrer geliebten Figuren freuen. „Mamma Mia 2: Here We Go Again!” kommt ins Kino! Fortsetzung und Vorgeschichte des beliebten Films... Die Sonne geht auf über Kalokairi, der zauberhaftesten aller griechischen Inseln. Seit den Ereignissen von Mamma Mia! sind einige Jahre vergangen, als Sophie (Amanda Seyfried) feststellt, dass sie ein Baby erwartet. Sie vertraut sich den besten Freundinnen ihrer Mutter, Rosie (Julie Walters) und Tanya (Christine Baranski), an und gibt zu, dass sie sich der Verantwortung vielleicht nicht gewachsen fühlt. Die beiden erzählen Sophie, wie ihre Mutter Donna damals Sam, Harry und Bill unter der Sonne Griechenlands kennen und lieben lernte – und wie sie, schwanger und auf sich allein gestellt, ihr Leben selbst in die Hand nahm.
Mi, 20.00 Uhr: LADY-TIME mit Septempfang – Vorpremiere
Wer die Nachtigall stört (129 Min., FSK: ab 12 Jahren)
R: Robert Mulligan, mit: Frank Overton, Gregory Peck, John Megna, Mary Badham, Philip Alford, Robert Duvall, USA 1962
1930 in einer kleinen Stadt Alabamas: Das Mädchen Jean Louise Finch hat keine Lust, so zu sein wie ihre Altersgenossinnen. Lieber zieht sie Hosen an, spielt mit Jungen und muss manchmal auch Prügel einstecken. "Scout" nennen sie alle, und sie hat einen vier Jahre älteren Bruder, Jeremy, genannt Jem. Mit dem streitet sie ab und an, aber zumeist versteht man sich gut. Beider Vater ist Anwalt, Atticus Finch, und er erzieht seine beiden Kinder allein, nachdem die Mutter vier Jahre zuvor verstorben ist. Eine schwarze Hausangestellte, Calpurnia, kümmert sich um sie, wenn Atticus in seinem Büro arbeitet oder vor Gericht erscheinen muss. Bald lernen Jean und Jem, was Rassismus bedeutet. Atticus wird Pflichtverteidiger des schwarzen Farmarbeiters Tom Robinson, der eine junge Weiße vergewaltigt haben soll...
Seine brillante Leistung als Südstaaten-Anwalt, der einen wegen Vergewaltigung angeklagten Schwarzen verteidigt, brachte Gregory Peck einen Oscar® ein. Der Film nach dem Besteller von Harper Lee - ausgezeichnet mit dem Pulitzer Preis - gilt als eine der besten Literaturverfilmungen überhaupt. Die Art und Weise, in der die damalige Zeit, der Schauplatz der Handlung und vor allem die in jenen Tagen vorherschende Stimmung eingefangen werden, machen den Film zu einem Meisterwerk.
Do, 20:30 Uhr
Mord im Orientexpress (110 Min., FSK: ab 12 Jahren)
USA 2017, R: Sir Kenneth Branagh, mit: Derek Jacobi, Michelle Pfeiffer, Penélope Cruz, Judi Dench, Johnny Depp, Kenneth Branagh, Tom Bateman, Leslie Odom Jr., Willem Dafoe
Meisterdetektiv Hercule Poirot ermittelt... Was als luxuriöse Zugfahrt durch Europa beginnt, entwickelt sich schnell zu einer der stilvollsten, spannendsten und aufregendsten Krimis, die je erzählt wurden. Basierend auf dem Buch der Bestsellerautorin Agatha Christie, erzählt MORD IM ORIENT EXPRESS die Geschichte von dreizehn Fremden in einem Zug, von denen jeder ein Verdächtigter ist. Ein Mann muss gegen die Zeit ankämpfen, das Rätsel zu lösen, bevor der Mörder noch einmal zuschlägt.
„Das Beste, was Hollywood zu bieten hat“
MDR Kino Royal
"Gut aufgelegte Stars...sorgen für illustre Spannung...ein würdiges Update des Klassikers von 1974"
Stern
Fr, 20:30 Uhr
Julia Roberts: Wunder (113 Min., FSK: ab 6 Jahren)
USA 2017, R: Steve Chbosky, mit: Jacob Tremblay, Julia Roberts, Owen Wilson
JULIA ROBERTS ist wieder da als engagierte Mutter eines Jungen mit Handicap, der erstmals auf eine normale Schule geht und sich beweisen will. Von Geburt an ist August Pullmans Gesicht aufgrund eines Gendefektes stark entstellt. Daher wurde er von seinen Eltern Isabel und Nate bislang mehr oder weniger vor der Außenwelt versteckt und zu Hause unterrichtet. Das jedoch soll sich mit dem neuen Schuljahr ändern. In der fünften Klasse der Beecher Prep School will er versuchen, endlich als Mensch akzeptiert und nicht länger als Monster gesehen zu werden. Der humorvolle und kluge Zehnjährige findet an der Schule tatsächlich Freunde. Der Film basiert auf dem New-York-Times-Bestseller Wonder von Raquel J. Palacio.
„Taschentuchkino…so gut gespielt, daß man sich seiner Rührung ruhig überlassen kann“
ZDF – Neu im Kino
Sa, 20:30 Uhr
Tulpenfieber (107 Min., FSK: ab 6 Jahren)
GB/USA 2016, R: Justin Chadwick, mit: Alicia Vikander, Christoph Waltz, Dane DeHaan, Judi Dench, Großes Kino mit Starbesetzung nach Deborah Moggachs
Bestseller vor grandioser historischer Kulisse: Sinnlich, betörend und voll gefährlicher Leidenschaft. Eine hitzige Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der ersten Finanzblase der Geschichte. Das Amsterdam des Goldenen Zeitalters ist besessen von einer botanischen Sensation: der Tulpe. An den Grachten floriert der Handel mit den kostbaren Zwiebeln, die schon bald mehr wert sind als Diamanten. Die Spekulanten an der Börse bieten horrende Summen für Exemplare, die sie noch nie zu Gesicht bekommen haben. Allerorten lässt eine fiebrige Goldgräberstimmung die Gefühle hochkochen. In diesen waghalsigen Zeiten verliebt sich der Maler Jan van Loos (Dane DeHaan) in Sophia (Alicia Vikander), die bildschöne Frau des reichen Auftraggebers Cornelis Sandvoort (Christoph Waltz). Und auch um Sophia ist es schnell geschehen, als das Paar dem jungen Maler Tag um Tag Model steht. Es entspinnt sich eine verbotene Affäre. Um gemeinsam in ein neues Leben aufzubrechen, schmieden sie mit Hilfe von Sophias Magd Maria (Holliday Grainger) einen überaus riskanten Plan...
"...wirkt wie ein lebendiges Ölgemälde: Alicia Vikander, die Oscarpreisträgerin aus THE DANISH GIRL, leuchtet wie auf einem Portrait von Vermeer"
Der Spiegel
So, 20:30 Uhr
Shape of Water – Das Flüstern des Wassers (123 Min., FSK: ab 16 Jahren)
R: Guillermo Del Toro, mit: Sally Hawkins, Michael Shannon, Richard Jenkins, USA 2017
4 OSCARS 2018, u.a. als Bester Film, für die Beste Regie!
GOLDENER LÖWE in Venedig! 7 GOLDEN GLOBE-Nominierungen!
In Bildern und Atmosphäre schwelgendes Filmmärchen über eine Putzkraft, die sich in ein Wesen aus dem Amazonas verliebt. Elisa hat nach einer traumatischen Erfahrung in ihrer Kindheit die Sprache verloren. Sie lebt in einer kleinen Wohnung über einem Kino und arbeitet als Putzkraft in einem Geheimlabor der amerikanischen Regierung. Dort entdeckt sie ein geheimes Wesen. Die zwei Außenseiter verlieben sich... Beeindruckenden Bilder und starken Leistungen der Darsteller entführen uns in eine andere Welt...
"Brillant"
Spiegel Online
"Zeigt die Vereinigten Staaten, wie sie sein könnten, wenn Gott Surrealist wäre."
FAZ
Mo, 20:30 Uhr
Daniel Hope – Der Klang des Lebens (100 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)
Filmkunsttag D 2017, (Dt.Fass.+ engl. OmU), R: Nahuel Lopez
Daniel Hope ist einer der vielfältigsten und bedeutendsten Geiger seiner Generation. Ein international umjubelter Star, der von Beijing über Berlin bis nach New York die großen Konzertbühnen bespielt. Seine Geschichte ist die einer einzigartigen Karriere. Es ist aber auch die Geschichte von Flucht und Vertreibung, von Heimatsuche und Identitätsfindung. Und letztlich die Geschichte eines großen Happy Ends.
Für Daniel Hope ist das Jahr 2016 ein Schlüsseljahr. Ein Jahr, indem sich berufliche und persönliche Kreise schließen. Als neuer Musik Direktor des Zürcher Kammerorchesters verbindet sich für den Geigenvirtuosen der persönliche Traum, einem renommierten Ensemble seine eigene musikalische Vision mitzugeben. Für den Menschen Daniel Hope ist das Jahr 2016 aber noch viel mehr. Mit dem Umzug nach Berlin, kehrt er zurück in das Land seiner Vorfahren...
"…ein berührender Film über einen Weltklasse-Geiger und seine Suche nach dem eigenen Wurzeln."
arte metropolis
"Die persönliche Geschichte verknüpft mit der großen Geschichte. Das macht diesen Film so sehenswert. DER KLANG DES LEBENS ist das Porträt eines faszinierenden Musikers, Hobby- Historikers und Menschen."
NDR Kulturjournal
Di, 20:30 Uhr
Der seidene Faden (129 Min., FSK: ab 6 Jahren)
R: Paul Thomas Anderson, mit: Daniel Day-Lewis, Lesley Manville, Camilla Rutherford, USA 2017
6 OSCAR-Nominierungen 2018, u.a. als Bester Film, Bester Hauptdarsteller!
Nach Filmen wie BOOGIE NIGHTS, MAGNOLIA und zuletzt INHERENT VICE der neue Film von Paul Thomas Anderson.
Eine Geschichte vom Streben nach Schönheit und Perfektion. London in den 1950er Jahren: Ein berühmter Damenschneider und begehrter Junggeselle steht gemeinsam mit seiner Schwester im Zentrum der britischen Modewelt, ihre Marke „The House of Woodcock“ wird vom Adel ebenso geschätzt wie von Filmstars und High-Society-Größen. In Liebesdingen hält sich der Modemacher für verflucht und flüchtet sich von einer Affäre in die nächste, bis eine willensstarke Frau in sein Leben tritt, die nicht nur zu seiner Geliebten wird, sondern auch zu seiner größten Inspiration.
"Daniel Day-Lewis glänzt in Der Seidene Faden als manischer Schneider, der die Liebe auf Abstand hält. Es ist vermutlich die letzte Rolle des Schauspielers - und eine, die seinem Talent gerecht wird."
Süddeutsche Zeitung
Mi, 20:30 Uhr
Meine teuflisch gute Freundin (100 Min., FSK: ab 6 Jahren)
D 2018, R: Marco Petry, mit: Emma Bading, Janina Fautz, Emilio Sakraya, Simon, Samuel Finzi, Alwara Höfels, Oliver Korittke, Johann von Bülow, Axel Stein, Joyce Ilg
Gelungener Spaß um die Tochter des Teufels, die mit ihrem Vater einen Pakt schließt, dass, wenn sie in einer Woche aus einem guten Menschen das Böse herauskitzelt, sie auf die Erde darf. Lilith (Emma Bading) ist ein ganz normales Teenager-Mädchen, mal davon abgesehen, dass sie die Tochter des Teufels (Samuel Finzi) ist und in der Hölle wohnt. Und das ist wirklich die Hölle, denn ihr strenger Vater lässt ihr keinerlei Spielraum und denkt, dass seine Tochter zu jung für die Arbeit des Teufels ist. Richtig böse sein? Darf sie nur in der Theorie unter Aufsicht ihres Hauslehrers … und im Internet. Aber das reicht Lilith schon lange nicht mehr. Sie will raus in die richtige Welt und zeigen, was sie kann. Also schlägt sie ihrem Vater einen teuflischen Deal vor: Schafft sie es innerhalb einer Woche einen guten Menschen zum Bösen zu verführen, darf sie dortbleiben und weiter ihr Unwesen treiben. Scheitert sie, geht es umgehend zurück in die höllische Langeweile – für immer! Vater und Tochter schlagen ein, der Deal steht...
"Gelungene...Komödie...Hauptdarstellerin Emma Bading liefert eine starke Vorstellung ab."
HAZ
Do-So, 16.15+Mo,16 + Mi,15 Uhr
Hotel Transsilvanien 3 (97 Min., FSK: ab 12 Jahren)
3D+2D
USA 2018, R:Genndy Tartakovsky
Wir begleiten unsere liebste Monster-Familie an Bord eines Luxus-Monster-Kreuzfahrtschiffs, damit auch Drak mal im Sommer etwas Urlaub von der Arbeit in seinem Hotel nehmen kann, in dem er sonst allen anderen immer einen schönen Urlaub bereitet. Für das Drac Pack läuft alles wunderbar: Die Monster genießen an Bord sämtlichen Spaß, den die Kreuzfahrt zu bieten hat – von Monster-Volleyball bis hin zu exotischen Ausflügen – und frischen nebenbei ihren fahlen Teint im Mondlicht etwas auf. Doch die Traumreise entwickelt sich zu einem Albtraum, als Mavis herausfindet, dass sich Drak in die mysteriöse Kapitänin Ericka verliebt hat. Denn die hütet ein gefährliches Geheimnis, das die ganze Monsterheit zerstören könnte.
Ab Mo: 14 Uhr in 2D+ 16 Uhr in 3D
Luis und die Aliens (85 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)
Deutschland, Luxemburg u.a. 2018, R: Christoph Lauenstein, Wolfgang Lauenstein, Sean McCormack (Arche ist weg)
Herrliche Animationskomödie der Lauenstein-Brüder (deutsche OSCAR-Gewinner für BALANCE) um einen Jungen, der drei kuriosen Außerirdischen hilft. Luis wird in der Schule gehänselt, weil sein Vater Ufologe ist. Zu Hause kümmert er sich um den Haushalt, weil sein Vater sich vom nächtlichen Sternegucken erholen muss. Ein großes Abenteuer beginnt für den Jungen als er drei Außerirdischen begegnet, die auf die Erde gekommen sind - nicht etwa um eine Invasion zu planen, sondern eine Massagematte zu besorgen, die sie im Shoppingkanal gesehen haben. Luis hilft ihnnen, ihren Wunsch zu erfüllen und auf ihr Raumschiff zurückzukommen und gewinnt nicht nur die Außerirdischen als Freunde.
Turbulent, amüsant, symphatisch.
Do-So, 16.15 Uhr
Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes (96 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)
D 2018, (teilw. span./ital.engl. OmU), R: Wim Wenders
Nach BUENA VISTA SOCIAL CLUB und PINA folgt nun Wim Wenders neueste Dokumentation. Ein kraftvolles Porträt mit einem unangepassten und ungewöhnlichen Papst. Im Zentrum dieses Porträts stehen die Gedanken des Papstes, alle ihm wichtigen Themen, aktuelle Fragen zu globalen Herausforderungen und sein Reformbestreben innerhalb der Kirche. Er ist der Papst der Armen. Jorge Mario Bergoglio, Papst Franziskus, der 266. Bischof von Rom, sorgt seit Antritt seines Amtes im März 2013 für jede Menge Gesprächsstoff. Der argentinische Papst verzichtet anders als seine Vorgänger auf jegliche Art von Prunk, er weigert sich die Papstsuite des Palastes zu beziehen und lebt stattdessen lieber im Gästehaus. Er spricht sich offen für homosexuelle Partnerschaften aus und zeigt sich respektvoll und versöhnlich gegenüber anderen Religionen. Der Film erzählt das Leben eines eindrucksvollen Mannes.
"Cineastische Heiligsprechung"
ttt
Do bis Mo, 18.30 Uhr -letzte Tage!
Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer (110 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)
D 2018, R: Dennis Gansel (Hannover), mit: Henning Baum, Solomon Gordon, Annette Frier, Uwe Ochsenknecht, Christoph Maria Herbst
Bitte einsteigen, es geht auf nach Lummerland! Der Kinderbuch-Klassiker von Michael Ende kommt zum ersten Mal als Realverfilmung ins Kino. Dennis Gansel (“Die Welle”) bringt den Kinderbuch-Klassiker von Michael Ende als Realverfilmung auf die große Kinoleinwand. Henning Baum spielt den Lokomotivführer Lukas, Nachwuchsdarsteller Solomon Gordon hat den Part des Waisenjungen Jim Knopf übernommen. Lummerland, die Insel mit zwei Bergen im großen Ozean, ist zu klein geworden, um weiterhin all seine Bewohner zu beherbergen. Der als Baby hier gestrandete Waisenjunge Jim Knopf (Solomon Gordon) will die Insel deshalb gemeinsam mit seinem besten Freund Lukas, dem Lokomotivführer (Henning Baum), verlassen. Auf dem Weg in die große weite Welt erleben die zwei einige Abenteuer, die sie unter anderem aufs Meer und in die Luft, in die Wüste, nach Mandala und in die Drachenstadt von Frau Mahlzahn führen…
Sa+So, 14 Uhr
Liliane Susewind – Ein tierisches Abenteuer (102 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)
D 2018, R: Joachim Masannek, mit: Malu Leicher, Tom Beck, Peri Baumeister, Meret Becker, Christoph Maria Herbst, Aylin Tezel, Aaron Kissiov u.a.
Ein witzig-turbulenter Familienfilm mit Malu Leicher, Christoph Maria Herbst, Tom Beck, Peri Baumeister, Meret Becker und Aylin Tezel, flott inszeniert von „DIE WILDEN KERLE“-Regisseur Joachim Masannek! Die Geschichte der 11jährigen Liliane Susewind, genannt Lilli, die eine außergewöhnliche Fähigkeit hat: Sie kann mit Tieren sprechen! Die elfjährige Liliane Susewind (Malu Leicher), genannt Lilli, hat eine außergewöhnliche Fähigkeit: Sie kann mit Tieren sprechen! Diese besondere Gabe hat Lilli bis jetzt allerdings immer nur in Schwierigkeiten gebracht. Als ein Stadtfest wegen ihrer Fähigkeiten komplett im Chaos versinkt, muss sie mit ihren Eltern Regina (Peri Baumeister) und Ferdinand (Tom Beck) und ihrem Hund Bonsai umziehen. In der neuen Stadt schwört Lilli, ihr Geheimnis für sich zu behalten. Doch dann macht ein gemeiner Tierdieb den städtischen Zoo, in dem Zoodirektorin „Oberst Essig“ (Meret Becker) mit dem gutmütigen Tierpfleger Toni (Christoph Maria Herbst) arbeitet, unsicher – und Tonis berechnende Freundin, die aufgetakelte Vanessa (Aylin Tezel), spielt ein falsches Spiel. Nur Lilli kann – unterstützt vom Nachbarsjungen Jess (Aaron Kissiov) – helfen, Babyelefant Ronni und die anderen Tiere zu retten. Das Abenteuer kann beginnen!
Sa+So, 14 Uhr
Vergessen im Harz 3 (95 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)
D 2018,R: Enno Seifried
Der letzte Teil von Vergessen im Harz ist fertig!
Willkommen im Herzen von Deutschland, in einem der schönsten und interessantesten Landschaftsgebiete der Bundesrepublik. Willkommen im Harz. Trotz seiner abwechslungsreichen Vielfalt hat der Harz in Bezug auf seine touristische Entwicklung, sowie der andauernden Abwanderung mit großen Problemen zu kämpfen. Denn die Zeiten, als in den Gassen der kleinen Ortschaften das Leben blühte und die Menschen die Straßen entlang schlenderten sind vorbei. Doch was passierte mit den Sanatorien, Hotels, ehemaligen FDGB-Heimen, Gutshäusern, Militäreinrichtungen und Fachbetrieben der Region, die heute verlassen und in Vergessenheit geraten sind? Auf der Suche nach diesen verlassenen Orten und den Geschichten der Menschen dahinter begibt sich die der Film an Schauplätze fernab der üblichen Touristenpfade.
Di, 18.00 Uhr