Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Bei der kleinen Feierstunde anwesend: Erster Kreisrat Dr. Hartmut Heuer, Landru00e4tin Astrid Klinkert-Kittel, Walter-Johannes Herrmann und Michael Gandt

Northeim (r). Der Erste Kreisrat Dr. Hartmut Heuer wurde in der letzten Woche vom Vorsitzenden des Bezirksverbandes Braunschweig des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Herrn Walter-Johannes Herrmann, in einer kleinen Feierstunde offiziell aus seinem Amt als Vorsitzender des Kreisverbandes Northeim des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. verabschiedet.

Der Bezirksvorsitzende dankte EKR Dr. Hartmut Heuer für sein Engagement und die langjährige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und überreichte ihm zur Anerkennung die bronzene Ehrennadel des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Als neue Vorsitzende des Kreisverbandes Northeim konnte der Bezirksvorsitzende Landrätin Astrid Klinkert-Kittel gewinnen. Er bedankte sich bei der Landrätin, dass diese sich zur Übernahme der Aufgabe bereit erklärt habe. Astrid Klinkert-Kittel erklärte, dass sie sich für die Anliegen des Volksbundes und den Erhalt des Friedens einsetzen werde und die Aufgabe gerne von dem demnächst in den Ruhestand ausscheidenden Ersten Kreisrat übernehme. 

Bezirksvorsitzender Walter-Johannes Herrmann erinnerte daran, dass die Aufgabe des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. „Versöhnung über den Gräbern. Arbeit für den Frieden“ eine Daueraufgabe der Gesellschaft sei. Frieden sei auch gerade in den aktuell zu beobachtenden Entwicklungen nicht selbstverständlich. Durch Erinnerung und Information müsse das Thema weiterhin in das Bewusstsein der Gesellschaft gerufen werden.

Foto: Berger

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254