Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Uslar (r). Es war warm, sonnig und es hat sichtlich Spaß gemacht: Das Albert-Schweitzer-Kinderfest am vergangenen Donnerstag in der Uslarer Innenstadt. Nach einem wieder mal erfolgreichen Festgeschehen mit rund 30 Aktionsständen zog Pressesprecher und Marketingleiter Jörg Grabowsky vom Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Bilanz und verkündete stolz: „Uslar ist klasse“. Trotz der großen Hitze unternahmen zahlreiche Familien und Kinder den Ausflug zum Kinderfest und füllten die Aktionen wie Mini-Handball, Hexenbesenrennen oder Bastelspaß mit Leben. Die kleinen und auch großen Besucher haben die Innenstadt aufleben lassen und somit das Engagement von etwa 50 Helfern lohnenswert gemacht: Denn das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. bedankt sich recht herzlich bei dem Uslarer Tennisclub, der Handballspielgemeinschaft Schoningen/Uslar/Wiensen, dem Team vom Erlebniswald, dem Familienzentrum Uslar e.V. sowie den Mitarbeitern des britischen Pharmaunternehmens GSK. Mit einem unermüdlichen Einsatz sorgten sie allesamt für großartige Vielfalt auf dem Fest und tatkräftige Unterstützung an den einzelnen Ständen. „Gerade der kraftraubende Einsatz bei so großer Hitze sei keine Selbstverständlichkeit“ lobt Jörg Grabowsky und freut sich über die erneute reibungslose Zusammenarbeit.

Unterstützung auch „hinter den Kulissen“

Doch nicht nur die Helfer vor Ort seien von unschätzbarem Wert, ergänzt der Marketingchef. Damit so ein Fest inmitten der Uslarer Innenstadt überhaupt funktioniert, bedarf es vieler Unterstützer an ganz unterschiedlichen Stellen. Für das wertvolle Engagement im Hintergrund bedankt sich das Familienwerk daher auch bei der Region und Stadt Uslar, der Bergbräu GmbH & Co. KG, der Kreissparkasse Northeim sowie der Volksbank Solling eG und den Geschäftsleuten des Innenstadtbereichs.

Das Kinderfest ist ein sozialer Auftrag

„Für uns gehört es als Familienwerk ganz klar zu unserem sozialen Auftrag, auch unser soziales Umfeld zu bereichern“ betont Jörg Grabowsky und macht deutlich, dass dies jedoch nicht ohne das große Engagement, das Durchhaltevermögen und die Kreativität aller Beteiligten zu schaffen sei. Auch das Kinderfest funktioniert wie die gesamte soziale Branche: Mit geringen finanziellen Mitteln und großem Einsatz wird unglaublich viel erreicht. 

Im nächsten Jahr bekommt das Uslarer Albert-Schweitzer-Kinderfest im Übrigen einen Ableger im Norden, denn dann feiert das Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Alt Garge sein 50-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum nimmt die Familienwerkeinrichtung in der Lüneburger Heide zum Anlass, die Erfolgsgeschichte Kinderfest nach Alt Garge zu exportieren. Doch auch die Uslarer Kinder dürfen sich wieder auf einen spannenden Spiel- und Aktionsnachmittag in ihrer Heimatregion freuen.

Gelungene Abwechslung aus Spiel, Spaß und Bewegung: Auf einer gut gefüllten Langen Straße hatten die kleinen Kinderfestbesucher jede Menge Spaß.

Foto: Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254