Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hillerse (red). Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hillerse wurde Heiko Friedrichs erneut für weitere sechs Jahre zum Ortsbrandmeister gewählt. Er konnte sich gegen Bernd Ellieroth in der Wahl durchsetzen. Bernd Ellieroth bleibt damit weiterhin Stellvertretender Ortsbrandmeister. Bei den weiteren Wahlen wurde Julia Steckel zur neuen Kassenwartin gewählt, da Frank Plikat sein Amt nach 15 Jahren zur Verfügung stellte. Jan Alex Döhne wurde zum neuen Schriftwart gewählt.

Am Anfang der Versammlung konnte Ortsbrandmeister Friedrichs 70 Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Außerdem waren als Gäste Herr Dodenhöft von der Stadt Northeim, der Stadtbrandmeister Günter Brünig und Horst Lange von der Kreisfeuerwehrpresse anwesend.

In seinem Jahresrückblick berichtet der Ortsbrandmeister von vier Brandeinsätzen und drei Hilfeleistungen. Im Laufe des Jahres wurden 154 Dienste von seinen Kameradinnen und Kameraden abgeleistet. Das beinhaltet 60 allgemeine Ausbildungen, 44 praktische Ausbildung, 19 Mal Atemschutz und 31 Mal technische Dienste. Insgesamt wurden dabei 440 Dienststunden absolviert. Zusätzlich dazu wurden noch diverse Lehrgänge an den verschiedenen Ausbildungsstätten besucht.

In der Feuerwehr sind zurzeit 260 Mitglieder. Davon 56 aktive Kameradinnen und Kameraden, 30 gehören der Altersabteilung an und 146 fördernde Mitglieder. Dazu kommen noch 16 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr und 12 Knirpse in der Kinderfeuerwehr.

Im weiteren Verlauf der Jahreshauptversammlung wurden einige Kameradinnen und Kameraden befördert. Julia Steckel wurde zur Feuerwehrfrau, Felix Döhne und Philipp Rosenberg zu Oberfeuerwehrmännern, Andrea Grothey und Juliane Thiel zu Hauptfeuerwehrfrauen, Uwe Döhne zum Hauptfeuerwehrmann, Claudia Magnus und Laura Heese zu Ersten Hauptfeuerwehrfrauen, Andreas Giere zum Ersten Hauptfeuerwehrmann und Sven Friedrichs und Steffan Döring zu Löschmeistern befördert. Für 40-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden Uwe Fröchtenicht, Volker Gloth, Bernd Heese, Raimund Junge und Mario Koch geehrt.

Helmut Gloth und Otto Weseler wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die meisten Dienststunden im abgelaufenen Jahr machte Andrea Grothey. Auf Rang 2 und 3 folgten Dominik Friedrichs und Felix Döhne.

Als wichtigsten Termin in seinem Ausblick auf 2017 sprach Heiko Friedrichs das Jugendfeuerwehrfest vom 16. Juni bis 18. Juni 2017 an. Es wird ein Zeltfest anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Hillerse geben. Zum Abschluss der Versammlung dankte der Ortsbrandmeister noch allen für die geleistete Arbeit und eröffnete den gemütlich Teil des Abends. Hier konnte dann bei einem Imbiss und kühlen Getränken die Kameradschaft gepflegt werden.

Ernennungen - von links nach rechts: StadtBM Günther Brünig, stellv. OrtsBM Bernd Ellieroth, Max Georg Plikat - Ernennungen zu Feuerwehrmannanwärter, Adis Bilic - Ernennungen zu Feuerwehrmannanwärter, Tim Kuchenbuch - Ernennungen zu Feuerwehrmannanwärter, Marius Helbig - Ernennungen zu Feuerwehrmannanwärter, Mattes Giere - Ernennungen zu Feuerwehrmannanwärter, Tristan Marienhagen - Ernennungen zu Feuerwehrmannanwärter, Jannik Fröchtenicht - Ernennungen zu Feuerwehrmannanwärter, Felix Arnemann - Ernennungen zu Feuerwehrmannanwärter und OrtsBM Heiko Friedrichs

Neueintritte - von links nach rechts: OrtsBM Heiko Friedrichs, Jannik Fröchtenicht, Adis Bilic, Tim Kuchenbuch, Felix Arnemann, Tristan Marienhagen, Mattes Giere, Marius Helbig, Max Georg Plikat, stellv. OrtsBM Bernd Ellieroth.

Foto: Lange / KfV-Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254