Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Am Sonntag, dem 22. April um 11:30 Uhr wird im Heimatmuseum der Stadt Northeim die Sonderausstellung „Unsere Stadt Northeim – Im Blick“ eröffnet. Gezeigt werden Arbeiten aus den Kursen der Kunstschule Northeim KALEIDOSKOP unter der Leitung von Frau Renate Dieckmann.

Die Motivauswahl der verschiedenen Werke basierte auf einen bewussten Gang durch die Stadt Northeim mit besonderem Augenmerk auf Dachlandschaften, Fachwerkstrukturen, Türen und Fenster sowie anderen interessanten Objekten. Die Motivauswahl wurde aber nicht nur auf die Kernstadt beschränkt. Auch der Ruhme- und Leinebereich mit seinen Brücken und landschaftlichen Elementen sind als Motive ausgewählt worden. Mal sind ganze Objekte, zumeist aber einzelne, beinahe unscheinbare, Elemente eines Ganzen ausgewählt. Die Besucherinnen und Besucher werden eingeladen, die Motive zu erkennen, zuzuordnen und an der künstlerischen Arbeit Freude zu haben.

Die künstlerische Umsetzung der Motive erfolgte mit verschiedenen Zeichentechniken in Bleistift, Buntstift, Zeichenkohle und Pastellkreide sowie mit Malereien mit Aquarellfarben, Acrylfarben und einigen Mischtechniken. Ein Ausstellungsbereich soll außerdem ein wenig Ateliercharakter vermitteln.

Nach der Begrüßung und Eröffnung der Ausstellung durch Bürgermeister Simon Hartmann wird Frau Dieckmann in die Ausstellung einführen. Lena Holland und Beatrice Aleksiejus sorgen für die musikalische Umrahmung. Alle Northeimerinnen und Northeimer sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254