Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hardegsen (hakö). Das war eine Kulisse zum Wohlfühlen. Flohmarkt im Bürgerpark, gemütliche Ecken zum Verweilen, wo man auch hinschaute, ein umfangreiches, liebevoll zusammengestelltes Bühnen- und Rahmenprogramm, Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten, offene Geschäfte, Kunsthandwerk und Hand- und Bastelarbeiten, dazu Eselbier aus Wetzlar und eine große Tombola am Eselbrunnen.

Ein Hauch von südländischem Flair lag am Sonntag über dem 7. Eselmarkt. Gelassen und locker schlenderte man durch die Straßen. Die Sonne meinte es gut, das Eis schmeckte, die Kinder hatten ihren Spaß unter anderem mit Hüpfburg, Karussell, beim Schminken und vielen bunten Luftballons.

Die Gemeinschaft Selbstständiger Hardegsen (GSH) hatte als umsichtiger Veranstalter jede Menge Kompetenz, aber auch ganz viel Herz bewiesen mit einem Generationen übergreifenden Angebot. Viele junge Familien kamen in die Stadt, wunderten sich über das lebendige Marktgeschehen.

Die rührigen Damen des Strickcafes hatten Strohhüte für die 17 lebensgroßen Eselfiguren angefertigt, zu bestaunen in der Innenstadt. Ein echter Hingucker allemal und Motiv für Familienfotos. Northeim-News hat sie eingefangen die Impressionen am Nachmittag rund ums Rathaus, auf der langen Straße und am Edeka-Markt Thiel, in Höhe des neuen "Wolfs Burger", wo das Publikum bestens unterhalten wurde.

Hardegsen hat bewiesen an diesem "Traumsonntag" mitten im April, was die Stadt versteht unter Gastfreundschaft und gutem Willen, sein Publikum mit Herzlichkeit zu empfangen und in Frühlingsstimmung zu versetzen, umgeben von einer liebenswerten Fachwerkkulisse und der spontanen Bereitschaft seiner Bürgerinnen und Bürger, mitzumachen, sich aktiv einzubringen bei diesem besonderen Event. Lob gab es insbesondere auch für das GSH-Orgateam und für die Verwaltung unter Bürgermeister Michael Kaiser und der betroffenen Fachämter. Der Eselmarkt Hardegsen - längst ein Leuchtturm im Landkreis Northeim. Das wurde eindrucksvoll unter Beweis gestellt.



Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254