Uslar (r). Alte Postkarten aus dem Solling stehen im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung im Museum Uslar. Obwohl diese alte Art der Kommunikation der modernen Technik fast gänzlich zum Opfer gefallen ist, faszinieren die Bildmotive bis heute.
Die Karten erlauben einen Blick in Zeiten, in denen ein Fotoapparat noch eine Rarität war. Oft fangen die Motive auch das Leben auf den Straßen ein und sind somit ein interessantes Dokument der Alltagsgeschichte.
Auf den großformatigen Reproduktionen kommen dabei manchmal Details zum Vorschein, die auf dem Original nur mit Lupe zu sehen sind. Die Bilder illustrieren die Entwicklung der Region vom Kaiserreich bis heute. Viele der gezeigten Karten stammen von Dietmar Kaarz aus Seelze, der seine umfangreiche Sammlung zur Postgeschichte der Stadt Uslar erst vor kurzem dem Stadtarchiv übergeben hat.
Die Ausstellung wird am Sonntag, 22. April 2018 um 11 Uhr eröffnet und läuft bis zum 27. Mai 2018. Die Öffnungszeiten des Museums Uslar: dienstags bis sonntags 15-17 Uhr und freitags 10-12 Uhr.
Weitere Informationen sind im Stadtarchiv bei Dr. Althaus, Tel. 0 55 71/3 07-142, erhältlich.
Foto: Stadtarchiv Uslar