Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 03. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
u201eO zopft istu201c im Schoninger Narrenstadl. Fu00fcr die perfekte Party-Stimmung sorgt das Schoninger Karnevalskomitee mit (von links) Dennis Klemme, Anabel Luig, Kristin Saloga, Tatjana Wieneke und Jan Gobrecht. Es fehlen Myriam Holz und Christian Petersen.

Schoningen (red). Während in vielen Haushalten die Kartons mit Weihnachtsschmuck auf dem Dachboden verstaut werden, laufen die Vorbereitungen für den Schoninger Karneval auf Hochtouren, das versichert das Karnevalskomitee. Der SC Schoningen startet die Karnevalssaison im Uslarer Land vom 10. bis 12. Februar in der Schoninger Turnhalle. Das Präsidenten-Duo Tatjana Wieneke und Jan Gobrecht präsentiert dem lach- und partybegeisternden Gästen ein 3 ½ stündiges Programm.

Damit wird die Moderation selbst schon zum Comedy-Programm, so das Konzept des 59. Schoninger Karnevals. Fast 100 Mitwirkende gestalten 20 Programmpunkte. Es wird ein „Karneval im Narrenstadl“, verspricht Jan Gobrecht. Denn so lautet das Motto der diesjährigen Saison. Und zu einem richtige Narrenstadl verwandelt sich die Turnhalle und unterstreicht das Motto mit einer Mischung aus Tanz, Show und Comedy.

Feiern mit allen Generationen

Beim Karnevalsfestival am Freitag und Sonnabend, 10./11. Februar feiern alle Altersgruppen. Die erfahrenen Närrinnen und Narren genießen die traditionellen Elemente und Partystimmung verbreiten jüngere Teilnehmer. Mit ganz viel Fingerspitzengefühl und einer ausgefeilten Tonanlage sorgt Chef-Tontechniker Markus Thiel für eine angenehme Lautstärke. Am Sonntagnachmittag freuen sich die Kinder auf den Kinderkarneval.

Der Vorverkauf ist gestartet und das Komitee empfiehlt, die Karten rechtzeitig bei Georg Riemenschneider in der Turnhalle (Telefon: 05571/2119) vorzubestellen oder in der Vorverkaufsstelle in der Buchhandlung Henze in Uslar zu kaufen.

Foto: r

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254