Kreis Northeim (r). Breitbandausbau in Nörten - Hardenberg und Hardegsen nimmt Formen an – Göttinger Anbieter goetel bietet Glasfaser bis ins Haus! Der Göttinger Carrier goetel setzt um, was er bereits im Dezember angekündigt hatte : Künftig sollen die Leistungen der goetel auch für Privatkunden verfügbar sein. Die ersten Ortschaften, die nun mit Glasfaserleitungen bis ins Haus erschlossen werden sollen, sind Lütgenrode, Parensen und Wolbrechtshausen im Flecken Nörten - Hardenberg sowie Hevensen und Gladebeck in der Stadt Hardegsen. Am 8. März fand in Lütgenrode in Nörten - Hardenberg der Auftakt zu einer Reihe von Informationsveranstaltungen statt . Weitere V eranstaltungen folgen , um den Einwohnerinnen und Einwohner n die Möglichkeiten aufzuzeigen, die die Glasfasertechnik bietet. So betont Mario Stickfort, Vertriebsleiter fü r den Privatkundensektor, dass es sich bei dem Projekt wirklich um Glasfaseranschlüsse handelt, die beim Kunden bis ins Haus geführt werden und nicht um eine schlichte Ertüchtigung der Verteilerkästen durch Glasfasertechnik. „Die Brückentechnologie VDSL la ssen wir bewusst aus und konzentrieren uns komplett auf einen Ausbau, der auch langfristig Bestand hat“, so Stickfort. Und das ganze in Eigenwirtschaftlichkeit, da die goetel für den Ausbau keine Fördermittel in Anspruch nehmen wird. Auch Geschäftsführer S ilas Bittmann freut sich, dass es nun losgeht: „Schön, dass wir nun, nachdem wir zwanzig Jahre unsere Geschäftskunden zufriedengestellt haben, die gewohnt hohen goetel - Standards auch im Privatkundenbereich mit Anschlüssen bis 1.000 Mbit/s anbieten können“. Wer sich über das Projekt informieren möchte, ist gerne eingeladen, die Infoveranstaltungen zu besuchen:
13. März, 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Hevensen/Wolbrechtshausen
15. März, 19 Uhr, Dorfgemeinscha ftshaus Parensen
21. März, 19 Uhr, Gasthaus „Zum Krug“ Gladebeck