Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 20. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Die Technischen Dienste der Stadt Northeim sorgen derzeit unter anderem in den öffentlichen Grünanlagen für eine saubere Stadt.. Regelmäßig werden die Parks und Wallanlagen gepflegt und in Ordnung gehalten. So haben die Mitarbeiter Ende September 2017 beispielsweise den kompletten Bereich „Parkplatz Alte Brauerei“ gesäubert und Büsche und Bäume freigeschnitten. „Wir setzen diese Arbeiten im Januar in der Parkanlage am Kommandanten-Wall fort“, sagt Hans-Jochen Boenisch, Abteilungsleiter Technische Dienste. Die Stadt Northeim hat dabei nicht den irgendwo über den Weg stehenden Zweig im Auge, sondern das Gesamtbild. Und in dem dürfen sich nach Meinung von Jörg Dodenhöft, Allgemeiner Vetreter des Bürgermeisters im Northeimer Rathaus, keine dunklen Ecken bilden. Denn in diesen können ohne Kontrolle unscheinbare Gegenstände liegen, beispielsweise Drogenbestecke, die Kinder gefährden können. „Das Sicherheitsempfinden kann sich verändern, ohne dass sich das Kriminalitätsaufkommen ändern muss“, sagt Dodenhöft. „Unordnung vermittelt bei vielen den Eindruck von Gefahr.“ Die Technischen Dienste der Stadt Northeim sorgen deshalb in den Parkanlagen dafür, dass diese überall gut einsehbar und ausgeleuchtet sind und „Schmuddelecken“ erst gar nicht entstehen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254