Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (lpd). Seit 2015 haben die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Northeim die Möglichkeit, Baum- und Strauchschnitt zu bestimmten Terminen kostenlos auf den Deponien anzuliefern. Weil die Aktion von der Bevölkerung gut angenommen wurde, will die Kreisabfallwirtschaft diesen Service auch weiterhin anbieten. Der Abfallwirtschaftsausschuss hat sich einstimmig für die Fortsetzung des Angebotes ausgesprochen. Somit wird es im Spätherbst 2017 für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Northeim wieder möglich sein, ihren Baum- und Strauchschnitt auf den vier Deponien in Moringen, Katlenburg, Einbeck und Uslar anzuliefern. Der angelieferte Grünabfall wird von einer beauftragten Firma geschreddert und das Schreddergut einer fachgerechten Verwertung zugeführt. Dabei soll allerdings darauf geachtet werden, den tatsächlichen Baum- und Strauchschnitt vom Blattwerk möglichst zu trennen. „Nach dem Wegfall der Brenntage geben wir den Gartenbesitzern in unserem Landkreis so die Möglichkeit, den Baum- und Strauchschnitt von ihren Grundstücken weiterhin kostenlos zu entsorgen“, freut sich Landrätin Astrid Klinkert-Kittel über den gefassten Beschluss. Der Landkreis wird im Jahresverlauf über die genauen Termine informieren.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254