Northeim (lpd). Seit 2015 haben die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Northeim die Möglichkeit, Baum- und Strauchschnitt zu bestimmten Terminen kostenlos auf den Deponien anzuliefern. Weil die Aktion von der Bevölkerung gut angenommen wurde, will die Kreisabfallwirtschaft diesen Service auch weiterhin anbieten. Der Abfallwirtschaftsausschuss hat sich einstimmig für die Fortsetzung des Angebotes ausgesprochen. Somit wird es im Spätherbst 2017 für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Northeim wieder möglich sein, ihren Baum- und Strauchschnitt auf den vier Deponien in Moringen, Katlenburg, Einbeck und Uslar anzuliefern. Der angelieferte Grünabfall wird von einer beauftragten Firma geschreddert und das Schreddergut einer fachgerechten Verwertung zugeführt. Dabei soll allerdings darauf geachtet werden, den tatsächlichen Baum- und Strauchschnitt vom Blattwerk möglichst zu trennen. „Nach dem Wegfall der Brenntage geben wir den Gartenbesitzern in unserem Landkreis so die Möglichkeit, den Baum- und Strauchschnitt von ihren Grundstücken weiterhin kostenlos zu entsorgen“, freut sich Landrätin Astrid Klinkert-Kittel über den gefassten Beschluss. Der Landkreis wird im Jahresverlauf über die genauen Termine informieren.
Anzeige
Modellversuch der Kreisabfallwirtschaft wird fortgesetzt

Anzeige