Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 20. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Uslar/Moringen (r). Benachteiligten Kindern ein sicheres, strukturiertes und geborgenes Zuhause zu geben und sie in dem geschützten Rahmen einer Familie auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten. Diese Möglichkeit bieten Pflegefamilien in Südniedersachsen. Erfahrene Eltern werden vom Albert-Schweitzer-Familienwerk gesucht. Koordinatorin Ulrike Pache: „Für viele Eltern ist das die ideale Möglichkeit, Familie und Beruf von zu Hause unter einen Hut zu bringen.

Infoabend für Südniedersachsen in Moringen um über Einzelheiten zu Rechten, Pflichten und Aufgaben zu erfahren, lohnt sich der Besuch des Infoabends am Donnerstag, 18. Januar von 17 bis 19 Uhr in der Fachberatung Pflegestelle des Albert-Schweitzer-Familienwerks, Amtsfreiheit 4 in Moringen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kontakt: Ulrike Pache Telefon: 0 55 54 /99 59 862. Internet: www.kinderdorf-uslar.de.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254