Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (hakö). Wie denkt die junge Generation über Northeim? Mit welchen Wünschen und Ideen, aber auch Kritik am Zustand ihrer Heimatstadt gehen junge Leute in ein neues, von viel Hoffnung geprägtes Jahr? Northeim-News-Redakteur Hartmut Kölling hat sie getroffen im Herzen der Kreisstadt, stellvertretend für so viele in ihrem Alter. Bei einem Frühstück in einer Feinbäckerei in der Fußgängerzone erzählten Christian Klein (Foto links) und Andreas Toczkowski über ihre Erwartungen und Empfindungen, wenn sie über Northeim nachdenken.

Die beiden 27Jähringen sind hier geboren und zur Schule gegangen, haben eine unbeschwerte Jugend inmitten eines großen Freundeskreises genießen dürfen. Klein und Toczkowski haben beim FC Eintracht Northeim das Fußballspielen erlernt, bevor sie zum SV Höckelheim wechselten.

Christian Klein, der seit kurzem berufsbedingt in Göttingen wohnt, aber so oft es geht zur Familie nach Northeim kommt, hat sie noch in Erinnerung, die ganz großen Stadtfeste, die viele Menschen aus der Region anzog: "Da war die Stadt voll. Eine tolle Atmosphäre. Was hindert eigentlich die Stadt daran, solche Events mit Live-Musik noch heute anzubieten?" Klein hält sich aktuell besonders gern im "Irish-Pub" in der Sonnenpassage auf. "Das ist unsere Welt!"

Um neues Publikum anzulocken, könnte nach Meinung von Klein, dem Hallenbad eine Rundum-Kur gut tun. Er denkt an einen kleinen Sprungturm und Erlebniswelten, wenn es denn der Platz erlaubt. "Vor dem Hintergrund, daß auch Northeim älter wird betr. Einwohner, wäre eine "Studentenstadt" im Manhatten-Viertel in der Südstadt eine Option, natürlich mit entsprechender Szenerie und Angeboten im Nahverkehr. Alles vor dem Hintergrund fehlender Wohnungen in Göttingen. So eine Auffrischung würde Northeim gut zu Gesicht stehen, als "guter Nachbar" der Unistadt."

Christian Klein kommt ins Schwärmen, wenn er von der Northeimer Seenplatte spricht. Am Kiessee hält er sich gern auf und freut sich auf die Eröffnung des Rundweges. Eine Idee möchte er los werden: Neujahrsschwimmen am See mit viel Spektakel. "Das wäre ein Hit!"

Familienvater Andreas Toczkowski lebt gern in Northeim, moniert aber das Fehlen einer Disco. Ebenso Angebote für Familien, insbesondere für Kinder: "Ein Kinderfest auf dem Münsterplatz im Jahr ist viel zu wenig." Der Vogts Teich macht als Spielplatz nur einen mittelmäßigen Eindruck. Toczkowski: "Das kann man als ehemalige Erlebniswelt für die ganze Südstadt heute vergessen. Die Stadt scheint kein Interesse am Vogts Teich zu haben, scheut wohl die Pflege."

Vereine sollten sich überlegen, daß die mit Autos anreisenden, vor allem ältere Fans es nicht zu weit zum Stadion an der Rhume und zur Sporthalle am Schuhwall haben. Toczkowski: "Das Parken auf dem Mühlenanger ist nicht zumutbar, höre ich oft im Bekanntenkreis."

Der Bayern-Fan liebt die Ausflüge mit der Familie in den Wieterwald: "Bin gern auf dem Wieterturm mit der schönen Gaststätte. Beim Kaffee den tollen Blick ins Leinetal genießen. Es gibt nichts Schöneres!" Christian Klein und Andreas Toczkowski freuen sich schon jetzt auf den nächsten Northeimer Stadtlauf, wo sie seit Jahren mit der Familie mithelfen auf dem Grillstand. Klein: "Tolles Publikum. Endlich was los in der Stadt!"

Foto: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254