Northeim (red). Ab Montag, 22. September, beginnen umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten im Bereich der Bundesstraße 3, der Göttinger Straße und des Breiten Wegs. Die Maßnahme, an der die Stadt Northeim, die Stadtwerke Northeim (SWN), der Eigenbetrieb Abwasser (EBA) und die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) beteiligt sind, wird voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern. Bereits ab Montag, 15. September, starten erste Vorbereitungen.
Drei Bauphasen bis Ende des Jahres
Die Arbeiten sind in drei Bauphasen unterteilt, die jeweils eigene Sperrungen und Umleitungen mit sich bringen:
-
Bauphase 1 (ab 22. September):
Die Bahnhofstraße wird zwischen Göttinger Straße und Kreuzung Gardekürassierstraße/Teichstraße voll gesperrt. Der Breite Weg Ost ist aus Richtung Göttinger Straße nicht befahrbar. Anwohnerinnen und Anwohner erreichen ihre Grundstücke über den Friedrich-Ebert-Wall. Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben. Der Verkehr auf der Göttinger Straße wird einspurig in beide Richtungen an der Baustelle vorbeigeführt. Die Ein- und Ausfahrt zur Innenstadt über die Bahnhofstraße ist nicht möglich. Der Innenstadtring ist über Friedrichstraße und Teichstraße erreichbar. -
Bauphase 2 (ab Ende Oktober):
Die Göttinger Straße wird ab der Kreuzung Bahnhofstraße (B241) stadtauswärts zur Einbahnstraße. -
Bauphase 3 (ab Mitte November):
Die Göttinger Straße wird vom Trog bis zur Kreuzung Friedrichstraße voll gesperrt. Eine Freigabe erfolgt nach den Weihnachtsfeiertagen.
Umleitungen und Halteverbote
Für den Fernverkehr ist eine Umleitung über die Westumgehung eingerichtet. Ab 15. September gilt auf der Güterbahnhofstraße und der Teichstraße bis zur Graf-Otto-Straße ein absolutes Halteverbot, um den Busverkehr zu gewährleisten. Je nach Baufortschritt werden weitere innerörtliche Umleitungen ausgeschildert.
Die Stadt Northeim bittet Verkehrsteilnehmende und Anwohnende um besondere Umsicht während der Bauarbeiten. Über weitere Anpassungen während der einzelnen Bauphasen wird rechtzeitig informiert.