Northeim (red). Am Dienstag, 23. September 2025, lädt pro Inklusion e.V. zum dritten Runden Tisch Inklusion und Teilhabe in die Alte Brauerei in Northeim ein. Unter dem Titel „Sexualität & Behinderung – (Un)behindert intim“ steht ein Thema im Mittelpunkt, das in der Gesellschaft noch immer tabuisiert wird.
Eingeladen sind Menschen mit Behinderung, Angehörige sowie Fachkräfte, die beruflich mit der Thematik in Berührung kommen. Gemeinsam sollen Fragen rund um Sexualität, Nähe und Intimität im Kontext von Behinderung offen, respektvoll und sachlich diskutiert werden. Ziel ist es, Betroffene zu stärken, Angehörige zu unterstützen und Fachkräfte zu sensibilisieren.
Moderiert wird die Veranstaltung von Maik Tzschentke, Mitarbeiter der Harz-Weser-Werke, unterstützt durch Mitarbeitende von pro familia. Nach einem thematischen Einstieg finden moderierte Gruppengespräche statt, die unterschiedliche Blickwinkel beleuchten. Themen sind unter anderem Privatsphäre, gesunder Umgang mit Nähe und Lust sowie die Rolle von Angehörigen und Fachkräften. Im Anschluss werden die Ergebnisse im Plenum zusammengetragen.
Der Runde Tisch beginnt um 16.30 Uhr und endet gegen 20 Uhr. Zum Abschluss gibt es einen lockeren Ausklang mit Snacks und Raum für Gespräche. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 22. September 2025 unter
Die Veranstaltung findet barrierefrei im Kinder- und Jugendkulturzentrum „Alte Brauerei“ in Northeim statt. Der Runde Tisch ist Teil einer Reihe, die viermal im Jahr stattfindet und durch Aktion Mensch gefördert wird.