Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 03. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hardegsen (red). Am Sonntag, 14. September, lädt die Stadt Hardegsen im Rahmen des bundesweiten „Tags des offenen Denkmals“ zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ öffnen historische Orte ihre Türen und bieten Einblicke in Geschichte und Kultur.

Führungen durch Burg und Kirche

Bereits um 11 Uhr beginnt der Denkmaltag mit einer Führung durch die Burg Hardegsen mit Ingrid Kraeter. Um 13 Uhr folgt eine weitere Führung durch die St. Mauritius Kirche in Hardegsen, ebenfalls mit Ingrid Kraeter. Am Nachmittag um 14 Uhr gibt Volker Bockermann eine weitere Führung durch die Burg Hardegsen.

Historischer Wachturm und Ausstellung

Von 15 bis 17 Uhr öffnet der historische Wachturm an der Stadtmauer seine Türen. Der Verschönerungs- und Heimatverein Hardegsen von 1885 präsentiert dort eine Sonderausstellung zur Portland-Cementfabrik Hardegsen.

Kinderprogramm zum Märchen

Auch für die jüngeren Gäste ist gesorgt: Von 15 bis 16 Uhr lädt der Familientreff Klatschmohn e.V. auf der Burg Hardegsen zu einem interaktiven Kinderprogramm rund um das Märchen „Dornröschen“ ein.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254