Hardegsen (red). Am Sonntag, 14. September, lädt die Stadt Hardegsen im Rahmen des bundesweiten „Tags des offenen Denkmals“ zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ öffnen historische Orte ihre Türen und bieten Einblicke in Geschichte und Kultur.
Führungen durch Burg und Kirche
Bereits um 11 Uhr beginnt der Denkmaltag mit einer Führung durch die Burg Hardegsen mit Ingrid Kraeter. Um 13 Uhr folgt eine weitere Führung durch die St. Mauritius Kirche in Hardegsen, ebenfalls mit Ingrid Kraeter. Am Nachmittag um 14 Uhr gibt Volker Bockermann eine weitere Führung durch die Burg Hardegsen.
Historischer Wachturm und Ausstellung
Von 15 bis 17 Uhr öffnet der historische Wachturm an der Stadtmauer seine Türen. Der Verschönerungs- und Heimatverein Hardegsen von 1885 präsentiert dort eine Sonderausstellung zur Portland-Cementfabrik Hardegsen.
Kinderprogramm zum Märchen
Auch für die jüngeren Gäste ist gesorgt: Von 15 bis 16 Uhr lädt der Familientreff Klatschmohn e.V. auf der Burg Hardegsen zu einem interaktiven Kinderprogramm rund um das Märchen „Dornröschen“ ein.