Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 20. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Uslar-Schoningen (red). Bereits zum dritten Mal laden der SC Schoningen e.V. und der Kulturbahnhof Uslar e.V. zu einem besonderen Sommerabend ein. Am Samstag, 23. August, heißt es in Schoningen wieder „Vielfalt erleben“ – ein Fest der Kulturen mit Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr. Veranstaltungsort ist der Außenbereich der Turnhalle am Bruchweg 10; bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Halle statt. Der Eintritt beträgt 7,50 Euro.

Abwechslungsreiches Bühnenprogramm

Die Gäste erwartet ein rund fünfstündiges Bühnenprogramm mit Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Kulturen und Musiktraditionen. Das Spektrum reicht von traditionellem Trommelspiel über klassischen indischen Tanz bis hin zu Reggae, Afrobeat und lateinamerikanischen Klängen.

Auf der Bühne stehen:

  • Dady King & ev.-luth. Kindergarten Schoningen (Trommelgruppe)
  • Spielmannszug Schoningen
  • Samvedan – The Deodatt Persaud Kathak Studios (Indien)
  • Piri Piri (Weltmusik aus Katlenburg)
  • African Culture Group (Gambia) & Gäste
  • 2 Sonritmos (Lateinamerikanische Musik)
  • Blessed & Irie (Reggae & African Music aus Gambia/Katlenburg) feat. Atum Shekhem (Namibia)

Begegnung und Genuss

Der Abend soll nicht nur unterhalten, sondern auch Begegnung ermöglichen und ein Zeichen für kulturelle Vielfalt und gegenseitigen Respekt setzen. „Es ist uns ein Herzensanliegen, mit Musik und Tanz Brücken zu bauen“, erklärten die Veranstalter Jörg Grabowsky (SC Schoningen e.V.) sowie Florian Landskron und Kristin Saloga vom Kulturbahnhof Uslar e.V.

Auch kulinarisch wird Abwechslung geboten: Ab 18.30 Uhr gibt es internationale Speisen und Getränke, passend zum Motto des Abends.

Unterstützung durch Förderer

Gefördert wird das Interkulturelle Open Air vom Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V. und der LAGROCK in Niedersachsen e.V. mit Mitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK), vom Landschaftsverband Südniedersachsen e.V. sowie von der KSN Stiftung.

Foto: SC Schoningen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254