Hollenstedt (hakö). Das ist längst auch über die Kreisgrenzen hinweg bekannt. Der Karneval wird in Hollenstedt als Brauchtum geradezu liebevoll gepflegt und braucht sich auch um die Zukunft keine Gedanken zu machen. Der Nachwuchs leiste tolle Arbeit, sei jedenfalls mit großer Begeisterung bei der Sache. Das wurde auf der 15. Mitgliederhauptversammlung der Karnevalsfreunde Hollenstedt (KFH) im Dorftreff immer wieder deutlich.
43 Mitglieder waren erschienen und vernahmen vom alten und neuen Vorsitzenden Christian Frohme heiter-fröhliche Worte. Der Jahresrückblick gab zur Zufriedenheit Anlass, wie unter anderem auch der scheidende Kassenwart Raphael Sage betonte. Und der Ausblick auf das, was in wenigen Wochen ansteht am linken Leineufer, das brachte Euphorie und breit aufgestellten Willen mit sich, für den Ort und für die Freunde des Karnevals im südlichen Niedersachsen mit einem einmaligen Programm auch in diesem Jahr wieder mit „Hollenstedt Helau“ Frohsinn pur verbreiten zu können. Christian Frohme gab die Marschroute aus „Wir werden in diesem Jahr viel erleben – packen wir es an!“ Freudig zur Kenntnis genommen wurde die Anmerkung des Vorstandes, die erste Teilnahme am Verbandszeltlager in Otterndorf sei 2016 ein voller Erfolg gewesen. Kinder und das Begleitpersonal hätten sich wohl gefühlt. Man beabsichtige auch 2017 wieder dabei zu sein. Der Termin steht mit dem 25. Mai bereits fest.
Die Wahlen zum Vorstand brachten folgendes Ergebnis: Christian Frohme wurde als Chef im Amt bestätigt. Neuer Kassenwart ist Oliver Ernst. Als Beisitzer werden künftig fungieren: Daniela Bast-Frohme, Detlef Link, Maximilian Singbeil, Axel Nolte, Anita Buhmann, Bianca Fuchs und Saskia Hacke. Neue Kassenprüfer sind Beatrice Bohne und Rolf Beulshausen. Genehmigt und verabschiedet wurde das von Christopher Fuchs mit Humor vorgetragene Protokoll der letzten JHV.
Für 11-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt, wie es sich für einen so regen Karnevalsverein auch gehört: Thomas Steg, Sabine Steg, Juline Steg, Daniel Weidele, Gerrit Ernst, Ingrid Ippensen, Carola Ernst, Friederike Lutze, Moritz Arnemann, Raffael und Christina Sage, wobei sich ein Großteil davon an diesem Abend noch im Winterurlaub befand oder aus familiären Gründen nicht teilnehmen konnte (Foto).
Am Sonntag, 5. Februar, beginnt der Kartenvorverkauf „Karnevalsball / 18. Februar“ im KFH-Raum von 10 bis 12 Uhr. Der große Karnevalsumzug mit Kaffee und Kuchen und närrischer Party im und am Dorftreff (mit DJ Wirbelwilli), zu dem auch in diesem Jahr wieder Besucherscharen aus dem südlichen Leinetal und von den Sollinghöhen erwartet werden, findet am Samstag, 11. Februar ab 14 Uhr statt. Zuvor ab 8 Uhr zieht traditionell die Eselkarawane durch den Ort. Weitere Termine: Sonntag, 12. Februar ab 11 Uhr Stümpelessen im Dorftreff. Samstag, 18. Februar Karnevalsball im „Lux-Saalbau“ in Northeim. Musik: DJ Tanzbär. Beginn 19.11 Uhr / Einlass ab 18 Uhr. Mittwoch, 1. März Kehrausessen im Ortstreff „Matjes satt“ (nur für Mitglieder).
Foto: hakö