Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 20. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hardegsen (red). Die Verkehrswacht Stadt Hardegsen e.V. lädt herzlich zu einem Themenabend mit dem Titel „Parken in der Innenstadt – Mut zu neuen Wegen“ ein.

Am Mittwoch, dem 20. August 2025 ab 19:00 Uhr sind dazu alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen in das Hotel Illemann in die Innenstadt zu kommen.

Tobias Kreitz, Geschäftsführer der Verkehrswacht: „Schon seit einigen Jahren gibt es immer wieder Ärger über fehlende oder schlecht ausgeschilderte Parkplätze in der Innenstadt. Auch falsch parkende Transporter sorgen für Unmut. Ob zum Einkaufen, zum Essen oder Schwimmen, die Menschen kommen mit dem Fahrzeug in die Innenstadt. Teilweise führt dies zu Streit mit Anwohnern und auch zu gefährliche Situationen durch zugeparkte Rettungswege.“ Die Verkehrswacht erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass bereits 2020 eine Parkraum-Kommission der Stadt Hardegsen seine Arbeit aufgenommen hat, aber leider noch immer keine konkreten Ergebnisse vorgelegt hat. Kreitz: „Kommendes Jahr ist Kommunalwahl, scheinbar ist dies Thema zu lukrativ für den Wahlkampf als dass man es vorher abräumen möchte.“

Die Verkehrswacht Hardegsen greift aber dieses Thema nun mit dem Blick nach vorne erneut auf. „Auf unserer Jahreshauptversammlung machten die Mitglieder deutlich, dass ihnen dieses Thema noch immer wichtig ist“, so Kreitz weiter, „daher haben wir uns im Vorstand gesagt, wir brauchen einen neuen Impuls.“ Gerade wenn das Freibad kommendes Jahr wieder eröffnet, sollte die Stadt gewappnet sein.

Dafür begrüßt die Verkehrswacht an diesem Abend die Initiative „Die Stadtretter“ aus Hanau. Geschäftsführer Stefan Müller-Schleipen wird mit einem Impulsvortrag die Ist-Situation beleuchten und Ideen und Anregungen für die handelnden Akteure mitbringen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gesprächen mit dem Referenten und einem Austausch. Die Stadtretter sind entstanden, um genau diese Impulse mit Know-how zu setzen. Kleinere und mittlere Städte benötigen immer wieder Denkanstöße, um weiter lebenswert zu bleiben. Dies gelingt nur, wenn Probleme angegangen werden und nicht ausgesessen. Dieser Abend soll daher Raum geben, um Entscheider und Beteiligte zusammenzubringen.

Foto: Verkehrswacht Stadt Hardegsen e. V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254