Northeim (red). Auch in diesem Herbst sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich aktiv für ein sauberes Stadtbild einzusetzen: Am 12. und 13. September findet die sechste Ausgabe der Aktion „Northeim putzt sich“ statt. In Kooperation mit dem World Cleanup Day werden dabei die Ortschaften sowie die Kernstadt von Müll befreit – zeitlich leicht versetzt, aber dennoch eingebunden in die weltweite Bewegung unter dem Motto: „Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit.“
Müll sammeln und Blumenzwiebeln pflanzen
Wie bereits in den Vorjahren wird die Aktion auch 2025 von einer Pflanzaktion mit mehrjährigen Blumenzwiebeln begleitet. Neben großflächigen, maschinellen Bepflanzungen sind auch wieder Bereiche ausgewählt worden, in denen die Zwiebeln von Hand gesetzt werden können. Hier können sich Freiwillige aktiv beteiligen. Die Stadt stellt dafür sowohl das Pflanzmaterial als auch die Zwiebeln zur Verfügung.
Anmeldung und Materialausgabe
Abfallsäcke, Greifzangen und grüne Warnwesten für die Sammelaktion sowie Blumenzwiebeln und Materialien für die Pflanzaktion können ab dem 8. September im Infrastrukturmanagement der Stadt Northeim, Am Bergbad 2, abgeholt werden.
Die Anmeldung ist online über das Serviceportal der Stadt möglich: https://service.northeim.de/nomputzt - Alternativ auch telefonisch unter 05551 / 966 481.
Ortschaften, die Pflanzbereiche anmelden möchten, können eine Sammelbestellung für Blumenzwiebeln aufgeben. Die Meldung erfolgt bis spätestens 22. August bei Herrn Wertheim, Tel. 05551 / 966 484, unter Angabe der zu bepflanzenden Quadratmeter.
Frühjahrsaktion mit beachtlichem Ergebnis
Die Beteiligung bei der Frühjahrsputz-Aktion war beachtlich: 34 Gruppen, Vereine und Einzelpersonen sammelten insgesamt 1,41 Tonnen Müll. Darüber hinaus wurden 12 Altreifen, 9 Glasflaschen, 1 Bürostuhl, 8 Teile Elektrokleinschrott, rund 50 kg Altmetall und 100 kg Holz eingesammelt.
Bürgermeister Simon Hartmann dankt allen Engagierten:
„Herzlichen Dank an alle, die sich an der Frühjahrsaktion beteiligt haben. Ich würde mich freuen, wenn wir es auch anlässlich der Herbstaktion wieder gemeinsam schaffen und Northeim für den Klostermarkt herausputzen.“