Northeim (red). Die Stadtwerke Northeim (SWN) führen in ihrem Versorgungsnetz regelmäßig Gasrohrnetzüberprüfungen und Gasnetzanschluss-Inspektionen durch, um die Sicherheit und Störungsfreiheit der Erdgasversorgung in der Region zu gewährleisten. Dabei werden die erdverlegten Erdgasleitungen und Hausanschlussleitungen auf ihre Dichtigkeit überprüft.
Im Zuge dieser Arbeiten ist es nötig, dass die Fachkräfte der Stadtwerke Northeim sowie von der SWN beauftragte Dienstleister auch private Grundstücke und Häuser betreten, um die innenliegenden Leitungen bis zur Gas Hauptabsperreinrichtung auf äußere Beschädigungen, Korrosion oder andere Auffälligkeiten zu kontrollieren.
Die Überprüfung erstreckt sich in der Stadt Northeim über die Kernstadt und die Ortschaften Hammenstedt, Hillerse, Höckelheim, Langenholtensen und Sudheim. Die Prüfmaßnahme dauert voraussichtlich bis Ende dieses Jahres. Für Gaskunden sind die Arbeiten der Stadtwerke Northeim kostenfrei.
Unterstützung durch Hauseigentümer
Die Durchführung der Kontrollen im Gasnetz mit hochsensiblen Gasspürgeräten ist teils von der Witterung abhängig – demzufolge kann eine tagesgenaue Terminvereinbarung mit betroffenen Grundstückseigentümern im Vorfeld nicht erfolgen. Hierfür bitten die Stadtwerke Northeim um Verständnis und darum, den Mitarbeitenden den Zutritt zu den betroffenen Bereichen zu ermöglichen. Selbstverständlich werden alle Arbeiten mit höchster Sorgfalt durchgeführt.
Immer Dienstausweis zeigen lassen
Außendienstmitarbeitende oder Beauftragte der Stadtwerke Northeim können sich durch einen Dienstausweis in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis mit Lichtbild ausweisen. Sollte es Bedenken oder Unsicherheiten bezüglich des Besuchs geben, besteht die Möglichkeit, zur Unterstützung einen Nachbarn hinzuzuziehen. Zur Klärung der Identität können die Stadtwerke Northeim unter der Telefonnummer 05551 6005-0 kontaktiert werden.