Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 18. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Die Stadtwerke Northeim (SWN) führen in ihrem Versorgungsnetz regelmäßig Gasrohrnetzüberprüfungen und Gasnetzanschluss-Inspektionen durch, um die Sicherheit und Störungsfreiheit der Erdgasversorgung in der Region zu gewährleisten. Dabei werden die erdverlegten Erdgasleitungen und Hausanschlussleitungen auf ihre Dichtigkeit überprüft.

Im Zuge dieser Arbeiten ist es nötig, dass die Fachkräfte der Stadtwerke Northeim sowie von der SWN beauftragte Dienstleister auch private Grundstücke und Häuser betreten, um die innenliegenden Leitungen bis zur Gas Hauptabsperreinrichtung auf äußere Beschädigungen, Korrosion oder andere Auffälligkeiten zu kontrollieren.

Die Überprüfung erstreckt sich in der Stadt Northeim über die Kernstadt und die Ortschaften Hammenstedt, Hillerse, Höckelheim, Langenholtensen und Sudheim. Die Prüfmaßnahme dauert voraussichtlich bis Ende dieses Jahres. Für Gaskunden sind die Arbeiten der Stadtwerke Northeim kostenfrei.

Unterstützung durch Hauseigentümer

Die Durchführung der Kontrollen im Gasnetz mit hochsensiblen Gasspürgeräten ist teils von der Witterung abhängig – demzufolge kann eine tagesgenaue Terminvereinbarung mit betroffenen Grundstückseigentümern im Vorfeld nicht erfolgen. Hierfür bitten die Stadtwerke Northeim um Verständnis und darum, den Mitarbeitenden den Zutritt zu den betroffenen Bereichen zu ermöglichen. Selbstverständlich werden alle Arbeiten mit höchster Sorgfalt durchgeführt.

Immer Dienstausweis zeigen lassen

Außendienstmitarbeitende oder Beauftragte der Stadtwerke Northeim können sich durch einen Dienstausweis in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis mit Lichtbild ausweisen. Sollte es Bedenken oder Unsicherheiten bezüglich des Besuchs geben, besteht die Möglichkeit, zur Unterstützung einen Nachbarn hinzuzuziehen. Zur Klärung der Identität können die Stadtwerke Northeim unter der Telefonnummer 05551 6005-0 kontaktiert werden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254