Northeim (red). Vom 23. bis 26. Juni 2025 unternahm der Jugendbeirat der Stadt Northeim eine politische Bildungsreise nach Berlin. Im Zentrum stand der Besuch des Deutschen Bundestags – auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Karoline Otte (Bündnis 90/Die Grünen) und Frauke Heiligenstadt (SPD).
Die viertägige Fahrt bot den Jugendlichen zahlreiche Eindrücke: Neben dem Besuch des Anne Frank Zentrums stand auch die Ausstellung „Orte der Information“ unter dem Holocaustdenkmal auf dem Programm. Höhepunkt war jedoch der Tag im Reichstagsgebäude.
Nach einem Mittagessen in der Bundestagskantine verfolgten die Teilnehmenden eine Plenarsitzung von der Besuchertribüne aus. Im Anschluss traf sich der Jugendbeirat zu einem persönlichen Gespräch mit den beiden Abgeordneten. Dabei stellten die Jugendlichen viele politische Fragen – etwa zur Asyl- und Migrationspolitik, zum Umgang mit der AfD oder zur Jugendbeteiligung auf Bundesebene. Auch private Einblicke waren gefragt: Wie lässt sich der Alltag als Bundestagsabgeordnete mit Familie und Wohnsitz im Landkreis Northeim vereinbaren?
Nach dem Gespräch erkundeten die Jugendlichen die Reichstagskuppel und informierten sich über die Geschichte des Parlaments. Die Reise war nicht nur informativ, sondern auch ein bedeutender Schritt zur politischen Teilhabe.
Der Jugendbeirat bedankt sich herzlich bei beiden Abgeordneten für die Einladung und die Möglichkeit zum offenen Austausch in der Hauptstadt.
Foto: Stadt Northeim