Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 04. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Uslar (red). Waldbaden verbindet die Schönheit der Natur mit einem besonderen Wellnessprogramm für Körper, Geist und Seele. Die zertifizierte Waldwohl-Trainerin Birgit Heimann bietet in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland ein einzigartiges Naturerlebnis an. Teilnehmende können dabei die beruhigende Waldatmosphäre genießen, achtsam durch den Wald gehen und ihre Sinne auf eine intensive Entdeckungsreise schicken.

Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die positiven gesundheitlichen Effekte des Waldbadens – darunter die Stärkung des Immunsystems, der Abbau von Stresshormonen sowie die Förderung des psychischen Wohlbefindens.

Termine

  • Samstag, 26. April 2025, von 14 bis 16 Uhr

  • Samstag, 9. August 2025, von 14 bis 16 Uhr

  • Samstag, 11. Oktober 2025, von 14 bis 16 Uhr

Die Teilnahme kostet 25 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist direkt bei Birgit Heimann unter Tel. 0157 54611577 möglich. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben.

Buchungen sind auch online über www.solling-vogler-region.de im Bereich Erlebnisse möglich. Familien und Gruppen können das Angebot zudem zu individuellen Wunschterminen buchen. Weitere Informationen sind bei der Touristik-Information Uslar unter Tel. 05571 / 307220 erhältlich.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255