Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 02. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Unter dem Titel „Meet your career“ haben Agentur für Arbeit Göttingen und Jobcenter Landkreis Northeim eine Veranstaltung organisiert. Diese findet am Dienstag, 25. März, von 11 bis 16 Uhr auf dem Northeimer Münsterplatz statt.

Die Veranstaltung richtet sich an zwei Gruppen: junge Menschen können sich über ihr verschiedenen Optionen am Übergang Schule – Beruf zu informieren. Gleichzeitig können auch Arbeitsuchende und Wiedereinstiegsinteressierte ihre Chancen am Arbeitsmarkt checken. Mit von der Partie sind die Stadt Northeim und der Zentrale Abrechnungsdienst GmbH Northeim (ZAD), um auf dem Münsterplatz über ihre Beschäftigungs- und Ausbildungsangebote zu informieren.

Darüber hinaus ist die Bundeswehr ist mit einem großen Truck und ihrer Karriereberatung vor Ort. Sie bietet verschiedenste Beschäftigungs- und Einstiegsmöglichkeiten für junge und auch lebensältere Interessierte. Denn neben dem freiwilligen Wehrdienst bietet die Bundeswehr Ausbildungen in zahlreichen Berufen und auch diverse Bachelor- und Masterstudiengänge an. Und auch im zivilen Bereich werden Mitarbeitende gesucht. 

Jobcenter und Arbeitsagentur sind mit einem breitgefächerten Beratungsangebot vor Ort: Die Partner in der Jugendberufsagentur im Landkreis Northeim werden vor Ort sein, um junge Menschen insbesondere in Fragen der Berufsorientierung und Berufswahl zu unterstützen. Sie informieren auch über Unterstützung bei der Ausbildungsuche und gegebenenfalls während der Ausbildung. 

Der gemeinsame Arbeitgeber-Service von Agentur für Arbeit und Jobcenter informiert über offene Ausbildungs- und Arbeitsstellen in der Region. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt stellen Qualifizierungs- und Coachingangebote für Wiedereinstiegsinteressierte vor. Und die Vermittlungsfachkräfte beider Institutionen geben Tipps zur Stellensuche, stehen darüber hinaus aber auch für individuelle Fragen zu Weiterbildungen oder Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Ausbildungs- und Arbeitsuchende können ihre Bewerbungsunterlagen mitbringen und diese von den Fachkräften durchsehen lassen. Und mittels VR-Brillen können Besucherinnen und Besucher eintauchen in den Alltag zahlreicher Berufe, um einen möglichst realistischen Eindruck zu gewinnen. 

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255