Northeim (red). Die Freude war groß, als sechs Schülerinnen und Schüler der BBS 1 Northeim ihre HSK II-Zertifikate in Empfang nehmen durften. „Die Vorbereitung auf die HSK II-Prüfung war herausfordernd und geprägt von vielen Stunden des Grübelns und Übens. Umso größer ist nun die Freude über das Bestehen der Prüfung“, berichtet Inken Sophie Lüdecke, angehende Abiturientin am Beruflichen Gymnasium der BBS 1 Northeim.
Mit ihr freuen sich Kai Jünemann, Lukas Silfverberg, Abdalohab Alabdo, Leon Eggers aus der Klasse BG23 sowie Avin Kamiran, der inzwischen die BBS 1 verlassen hat. Alle Absolventen erhielten ihre Zertifikate direkt vom chinesischen Ministerium für Bildung. Zur Teilnahme an der Prüfung reisten sie eigens zum Leibniz-Konfuzius-Institut Hannover, das als eines der weltweit lizenzierten Fremdsprachenzentren zur Abnahme der standardisierten HSK-Prüfung berechtigt ist.
Auch Chinesischlehrerin Dr. Xiaojing Wang zeigte sich stolz: „Aus meiner langjährigen Erfahrung weiß ich, dass Schüler mit einem HSK-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind. Eine ferne und unbekannte Sprache zu lernen, erfordert viel Mut und Durchhaltevermögen. Ich bin sehr stolz auf alle!“ Ihre Schülerinnen und Schüler hätten nicht nur ein wertvolles Zertifikat erworben, sondern auch ihre Denkweise erweitert und interkulturelle Kompetenzen entwickelt – Fähigkeiten, die ihnen ein Leben lang nützen werden.
Alle sechs Prüflinge verfügen nun über zwei international anerkannte Nachweise ihrer Sprachkenntnisse, die sowohl bei der Bewerbung auf dem Arbeitsmarkt als auch bei der Einschreibung an Universitäten von Vorteil sind. Kai Jünemann betont, wie wertvoll diese Zusatzqualifikation für seine Zukunft sei.
Einigkeit herrschte auch über die Bedeutung der intensiven Vorbereitung: Ohne die engagierte Unterstützung ihrer Lehrerin hätten sie die Prüfung nicht geschafft. „Trotz des engen Zeitrahmens bis zur Prüfung hat uns Frau Wang voller Liebe und Geduld unterstützt und so maßgeblich dazu beigetragen, dass wir das HSK II bestehen konnten“, sagt Abdalohab Alabdo stellvertretend für die Gruppe.
Fotos: BBS 1