Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 04. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Anlässlich des 500. Geburtstags von Giovanni Pierluigi da Palestrina lädt die St. Sixti-Kirche am Donnerstag, 6. März, um 19:30 Uhr zu einem besonderen Konzerterlebnis ein. Das renommierte Ensemble Polyharmonique präsentiert unter dem Titel „Chiaroscuro“ Werke des Renaissance-Meisters sowie Kompositionen seiner Zeitgenossen und von ihm inspirierter Musiker.

Palestrina, oft als „Retter der Kirchenmusik“ bezeichnet, faszinierte mit seiner kunstvollen Vokalkunst. Seine Werke, darunter die berühmte Messe „Assumpta est Maria“ und die Antiphon „Salve Regina“, begeistern bis heute mit ihrer klanglichen Tiefe. Ergänzt wird das Programm durch Stücke von Felice Anerio, Sebastian Knüpfer und eine moderne Komposition von Erik Van Nevel.

Das Konzert wird von herausragenden Stimmen getragen: Magdalene Harer (Sopran), Joowon Chung (Sopran), Alexander Schneider (Alt), Johannes Gaubitz (Tenor), Christopher Renz (Tenor) und Matthias Lutze (Bass). An der Orgel begleitet LKMD Benjamin Dippel.

Der Eintritt ist frei.

Foto: Ensemble Polyharmonique

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255