Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 03. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Lütgenrode (red). Premiere feierte Ende November das neue Bühnenprogramm von Holger Schäfer in der Kulturkapelle in Lütgenrode. Bei Kerzenschein wurde bei den Besuchern behutsam Kindheitserinnerungen geweckt. Grimms Märchen wurden erzählt, besser sprachlich gezeichnet und mit Harfenspiel untermalt. Virtuos zeichnete Holger Schäfer mit seiner sonoren Stimme Bilder in die Köpfe der Besucher und verzauberte sie, fast wie die Hexe in Jorinde und Joringel.

Die Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung der historischen St. Johannis Kapelle zeigt sich dankbar, dass der geschätzte Künstler Holger Schäfer dieses Programm in Lütgenrode erstmalig präsentierte. Aufgrund der vielen Anfragen im Vorfeld, entschied man sich gemeinsam mit dem Künstler noch einen Zusatztermin anzubieten und so sahen am 22. November und am 30. November zusammen über 100 Besucher dessen Auftritte. 

Für die AG ein voller Erfolg. Tobias Kreitz, Vorsitzender der AG: „Als wir in 2024 mit der ersten Kulturreihe angefangen haben, hat niemand solche Abende für möglich gehalten. Dass wir nun Besucher aus Adelebsen, Hardegsen und Göttingen regelmäßig in diesem kleinen Spielort begrüßen dürfen, ist ein voller Erfolg. Über 650 € an Spenden sind dadurch erzielt worden.“   

Nächste Veranstaltung ist dann am 20. Dezember um 15:00 Uhr Ruth Brockhausen (Theater der Nacht) mit dem Märchen vom Silbermond. 

Foto: Kreitz

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255