Northeim/Uslar (lpd). Die Wiesenstraße wird zwischen der Einmündung „Alleestraße / Wiesenstraße“ und der ersten Zufahrt zum Lidl-Markt wieder befahrbar sein. Am Montag, 4. Dezember, soll die Freigabe des Streckenabschnittes - zunächst bis Ende April 2018 - erfolgen. Der Kreisel „Mühlenstraße“ konnte somit planmäßig zum Monatsende fertiggestellt werden, so dass ab Montag die Mühlenstraße wieder in beide Richtungen befahren werden kann.
Nunmehr wird die nächste Bauphase beginnen. Dabei handelt es sich um den Streckenabschnitt zwischen der ersten Zufahrt des LIDL-Marktes und dem Dänischen Bettenlager. Der Bereich zwischen dem Dänischen Bettenlager und dem Kreisverkehr Auschnippe (B 241) war bereits in der ersten Bauphase, bis auf die technisch bedingt noch fehlende Verschleißschicht, fertiggestellt worden.
Bis zum 22. Dezember, also vor Weihnachten, soll die Wiesenstraße im Bereich des Hagebaumarkts und der Bäckerei Beckmann ausgebaut werden. Begonnen wird bei der ersten Zufahrt des LIDL-Marktes. In diesen drei Wochen können der Baumarkt und die Bäckerei lediglich über die Zufahrten der Supermärkte ALDI und REWE angefahren werden.
Anfang Januar soll dann der Ausbau vom Zufahrtsende zur Bäckerei Beckmann in Richtung Dänisches Bettenlager fortgesetzt werden. Dabei wird zunächst die Regenwasserkanalisation mit Anbindung der Hausanschlüsse errichtet, zusätzlich werden die Anschluss-leitungen für die Oberflächenentwässerung der späteren Fahrbahn hergestellt. Mit etwas Vorlauf für den Kanalbau folgen die Gehweg- und Gossenanlagen sowie die Stabilisierung des Untergrundes für den späteren Fahrbahnaufbau.
Im Laufe der Umsetzung dieser Bauphase müssen die Zufahrten zum REWE- und ALDI-Markt zeitweilig geschlossen werden. Sobald der genauere Zeitpunkt abzusehen ist, werden die Anlieger und die Presse darüber informiert.
Der Meinteweg aus Richtung der B 241 (Kreisel Auschnippe) kommend, kann weiterhin nur als Einbahnstraße genutzt werden.
Auf Grund der winterlichen Witterungsbedingungen ist von mehrtägigen Unterbrechungen der Bauarbeiten auszugehen. Die Bauzeit wird daher auf vier bis fünf Monate geschätzt, so dass die Arbeiten im Abschnitt voraussichtlich bis April 2018 andauern werden.
Rückfragen oder persönliche Anfragen der Anlieger oder der Gewerbeunternehmen können immer dienstags zwischen 8.30 Uhr und 9.00 Uhr im Baubüro, Wiesenstraße 3, im Rahmen einer aktuellen Sprechstunde persönlich vorgebracht werden. Zusätzlich können sie per E-Mail an