Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 29. Juni 2024 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Am 27. Mai 2024 lädt die Berufsbildende Schulen I Northeim zu einer spannenden Informationsveranstaltung ein, die sich speziell an Absolventen kaufmännischer Ausbildungsberufe richtet. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr in den Räumlichkeiten der BBS 1 Northeim, Sudheimer Str. 36-38, und wird umfassende Einblicke in die kostenlosen Weiterbildungsmöglichkeiten der Fachschule Betriebswirtschaft bieten.

Die Fachschule Betriebswirtschaft der BBS 1 Northeim hat sich als renommierte Bildungseinrichtung etabliert, die ihre Teilnehmer auf Fach- und Führungsaufgaben in der Wirtschaft vorbereitet. Absolventen können hier nicht nur den Abschluss als staatlich geprüfte Betriebswirte erlangen, sondern haben auch die Möglichkeit, einen Bachelor Professional und eventuell sogar einen Bachelor of Arts in Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstandes zu erwerben. Nur wer den Bachelor Professional anstrebt, muss Studiengebühren bezahlen.

Detlef Reimelt, Abteilungsleiter der BBS 1 Northeim, betont die Bedeutung dieser Weiterbildung: „Unsere Fachschule bietet nicht nur eine fundierte Weiterbildung, sondern öffnet auch Türen für vielfältige Karrierewege. Es ist unser Ziel, dass jeder Teilnehmer seine beruflichen Ambitionen voll entfalten kann. Mit der dreijährigen Weiterbildung haben unsere Absolventen die Möglichkeit, gleich drei wertvolle Abschlüsse zu erlangen, die sie im Unternehmen weiterbringen oder helfen, sich auf dem  Arbeitsmarkt stark positionieren zu können.“

Rebecca Schmidt, Teamleiterin und Studienzentrumsleitung, ergänzt: "Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, direkt von den Erfahrungen anderer zu lernen und sich aus erster Hand über die Karrierechancen zu informieren, die unsere Fachschule bietet. Es ist eine einzigartige Chance, persönlich mit unseren Lehrern und ehemaligen Absolventen in Kontakt zu treten und wertvolle Einblicke zu gewinnen."

Die Informationsveranstaltung zielt darauf ab, Interessenten detaillierte Informationen zu den Lehrinhalten, den Abschlussmöglichkeiten und den beruflichen Perspektiven zu bieten, die sich durch die Weiterbildung ergeben. Zudem werden aktuelle Studierende und Alumni der Fachschule anwesend sein, um ihre persönlichen Erfahrungen und den Nutzen der Ausbildung aus erster Hand zu teilen.

Die Teilnahme an der Fachschule ist kostenlos, was sie zu einer attraktiven Option für alle macht, die ihre Karriere ohne finanzielle Belastung vorantreiben möchten. Dieses Angebot stellt eine fantastische Möglichkeit dar, sich weiterzubilden und gleichzeitig beruflich tätig zu bleiben. Weitere Informationen: www.fachschule-isn.de

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255