Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 11. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Im Bereich des Münsterplatzes werden am kommenden Mittwoch, den 6. März, in der Zeit von 7.30 bis 14.00 Uhr insgesamt sieben Bäume entnommen.

Die Baumentnahme dient als vorbereitende Maßnahme dazu, den Beschluss des Rates der Stadt Northeim vom 22. Dezember 2022 (Bestätigung am 22. Februar 2024), zur Umgestaltung des Münsterplatzes zu realisieren und die Planungen aus dem Jahr 2022 umzusetzen.

Die Stadtverwaltung Northeim weist darauf hin, dass es für die Terminierung der Baumfällungsarbeiten eine Vorabstimmung mit dem Landkreis Northeim gegeben hat. Für diesen Zweck hat die Stadt Northeim eine Befreiung von den zeitlich beschränkten Gehölzschnittverboten bis einschließlich 08. März erhalten.

Wichtig ist, dass nur diejenigen Bäume entnommen werden, die im Rahmen der Planung bzw. Umsetzung für die Umgestaltung vorgesehen sind. Dem anliegenden Lageplan ist zu entnehmen, um welche Bäume es sich genau handelt. Das "X" markiert dabei den Standort der Bäume. Im Bereich des Heimatmuseums sind bereits zu einem früheren Zeitpunkt drei Bäume entnommen worden, diese sind gesondert gekennzeichnet.

Bei Fragen rund um das Thema "Städtebauförderung" und "Umgestaltung des Münsterplatzes" steht nach wie vor, alle zwei Wochen, die Sprechstunde im Bürgerbüro zur Verfügung. Das bedeutet, auch am 06. März ist Herr Bickmeier als Ansprechperson, in der Zeit von 09.00 bis 13.00 Uhr vor Ort.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255